2.3
Grundausstattung der Servomotoren
Bauform
Schutzart
Wellendurchführung
Motorart
Magnetmaterial
Bemessunsdaten
Schwingstärkestufe
Flanschgenauigkeit
Isolierstoffklasse
Wicklungsschutz
Leistungsanschluss
Gebersystemanschluss
Gebersystem
Kühlung
Bremse
Farbanstrich
Lager
Lager- Lebensdauer
Wellenende
Umgebungstemperaturbereich -20°C bis +40°C
2.4
Drehzahl-Drehmomentkennlinie
Begriffserklärung
M
Stillstandsdrehmoment (n=0)
d0
M
max. Drehmoment
max
M
Bemessungsdrehmoment
dN
I
Bemessungsstrom
dN
n
Bemessungsdrehzahl
N
n
max. Drehzahl
max
U
Zwischenkreisspannung
DC
Standard
IM B5 (IM V1, IM V3)
IP 65
IP 64
Permanenterregter Synchron-Servomotor
Neodym-Eisen-Bor
gültig für S1- Betrieb (Dauerbetrieb)
B
N
155 (F); Drahtisolation in Klasse 180 (H)
Thermistor (PTC) 150°C (mit verstärkter
Isolation gemäß EN 50178)
Stecker (drehbar, speedTEC - kompatibel)
Stecker (drehbar, speedTEC - kompatibel)
Resolver
Selbstkühlung
–
RAL 9005 (matt-schwarz)
Radialrillenkugellager mit Lebensdauer-
schmierung
die durchschnittliche Lager- Lebensdauer
unter Nennbedingungen beträgt 20.000 h
glattes Wellenende
Produktbeschreibung
Option
IP 65
R
KTY 84; KTY 83;
Miniaturbimetallschalter
Sin-Cos-Absolutwertgeber
Fremdkühlung
permanenterregte Haltebremse
Baugröße Ax...Dx:
Festlager auf D-Seite
Baugröße Ex:
Festlager auf N-Seite
Passfeder (nach DIN 6885)
mit Halbkeilwuchtung
M
M
max
S1-105K
M
d0
U
DC
M
dN
n
n
n
N
max
D - 9