Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion - Rotex GCU compact 315 Installations- Und Wartungsanleitung

Bodenstehender gas-brennwertkessel mit integriertem wärmespeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCU compact 315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
x
Gasbrenner
1
Ionisationselektrode
2
Gebläseadapter
3
Brennerflansch
4
Zündelektroden
5
Brennergebläse
6
Kesselkörper
7
Gasanschluss G ½" IG mit angeschlossenem Gasschlauch
8
Sicherheits-Gasregelblock
9
Kondensatrohr
10
Abgassammler
11
Gasverbindungsleitung
12
Zuluftsammelrohr (bei Flüssiggasanwendung)
13
Venturidüse
14
Zündtrafo
15
2x Befestigungsschraube (Sicherheits-Gasregelblock / Gasver-
bindungsleitung)
16
Sicherungsschraube (Venturidüse)
17
O-Ring
18
4x Befestigungsschraube (Brennergebläse / Gebläseadapter)
19
Dichtung (Brennergebläse / Gebläseadapter)
20
Dichtung (Gebläseadapter / Brennerflansch)
21
4x Befestigungsschraube (Brennerflansch / Gebläseadapter)
22
4x Befestigungsschraube (Brennerflansch / Kesselkörper)
23
Brennerflanschdichtung
24
Brenneroberfläche
25
Kesselgrundträger (Teil der Kesselverkleidung)
26
Überfüllsicherung
27
4x Befestigungsschraube (Abgassammler / Kesselkörper)
28
Dichtung Abgassammler
29
8x Befestigungsschraube (Abgassammler / Grundträger)
30
Zündelektroden-Dichtung
31
2x Befestigungsschraube (Zündelektroden)
32
Ionisationselektroden-Dichtung
33
2x Befestigungsschraube (Ionisationselektrode)
34
O-Ring (Venturidüse-Gaszufuhr)
35
Sicherungsklammer
Tab. 7-1 Legende zu Bild 7-1 und Bild 7-2
Regelung der Brennerleistung
Die Regelung ermittelt die erforderliche Vorlauftemperatur ent-
sprechend den eingestellten Betriebsparametern und gibt diese
an den Feuerungsautomaten des Gasbrenners weiter. Der Feu-
erungsautomat berechnet aus dem Sollwert und den Werten des
Vor- und Rücklauftemperaturfühlers die benötigte Brenner-
leistung. Die ermittelte Leistung wird als PWM-Signal an das
Brennergebläse weitergeleitet. Das Brennergebläse passt sofort
die Gebläsedrehzahl an und damit den Verbrennungsluftstrom.
Der Gasregler regelt die Gasmenge entsprechend nach.
Feuerungsautomat CM434
Der durch einen Mikroprozessor gesteuerte Gas-Feuerungsau-
tomat CM434 steuert und überwacht das Feuerungsprogramm
und die Temperatursensoren für die Vorlauf- und Rücklauftem-
peratur.
44

7.2 Sicherheitsfunktion

Störabschaltung und Störungsanzeige
Eine Übersicht über verriegelnde und temporäre Störabschal-
tungen finden Sie in Kap. 10.3, Tab. 10-2 bis Tab. 10-4).
Eine verriegelnde Störung kann nur manuell an der
Regelung der GCU compact zurückgesetzt werden
(siehe Kap. 10.4).
Bei einer temporären Störabschaltung wird der Brenner
für mindestens 60 s abgeschaltet.
Wenn sich die oben aufgeführten Bedingungen wieder
im normalen Arbeitsbereich befinden, erfolgt eine automatische
Brennerfreigabe.
Eine Störung wird angezeigt
– durch eine rote Hintergrundbeleuchtung des Displays,
– durch eine Klartextfehlermeldung mit Fehlercode im Display
des Bedienteils.
Brenner entriegeln
Die jeweils letzte Fehlerursache wird im Gerät gespei-
chert und lässt sich auch nach einem Spannungsaus-
fall beim Wiedereinschalten des Geräts rekonstruieren.
Vom Feuerungsautomat erkannte verriegelnde Fehler können
nur manuell direkt am Kessel entriegelt werden.
Voraussetzungen: Die Störungsursache ist beseitigt, der Brenner
ist elektrisch angeschlossen.
1. ROTEX GCU compact einschalten.
2. Exit-Taste (Bild 6-1, Pos. 15) mindestens 5 s drücken.
Menü "Sonderebene" wird angezeigt.
3. Mit dem Drehtaster die Ebene "FA Fehler" anwählen.
Fehlercode und Abfrage "zurücksetzen?" wird angezeigt.
4. Mit dem Drehtaster "Ja" anwählen.
5. Auswahl mit kurzem Druck auf den Drehtaster bestätigen.
Fehler ist zurückgesetzt.
6. Abbruch und Rücksprung durch erneuten Druck der Exit-
Taste.
7. Bei mehrmaliger Störabschaltung hintereinander die
Heizungsanlage prüfen (z. B. Abgasanlage,
Brennstoffversorgung).
Werden innerhalb von 15 min mehr als 5 Störungen
entriegelt, erscheint der Fehlercode E96. Eine weitere
Entriegelung ist dann erst nach 15 min wieder möglich.
FA ROTEX GCU compact - 02/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis