A
nschluss an den PV-Generator (DC-Seite)
Wenn die Photovoltaikmodule dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, liegen bereits hohe DC-
Spannungen an. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verhindern, dürfen die Ver-
drahtungsarbeiten nur bei geöffnetem DC-Trennschalter (im Wechselrichter oder außerhalb
davon) durchgeführt werden.
Achtung! Der Wechselrichter, auf den in diesem Dokument Bezug genommen wird, ist
TRANSFORMATORLOS. Dieser Typ erfordert die Verwendung isolierter Photovoltaikmodule
(IEC61730 Anwendungsklasse A), d.h. kein Pol des Generators darf an die Masse ange-
schlossen sein.
09
Wenn die Eingangsstränge parallel angeschlossen sind, müssen sie dieselben Montagebe-
dingungen aufweisen (Anzahl der in Reihe geschalteten Module, Modultyp, Ausrichtung und
Neigungswinkel).
Der maximale Eingangsstrom in Bezug auf die Steckverbinder, wie er in den technischen
Daten angegeben ist, muss eingehalten werden.
Eine falsche Polarität kann zu schweren Schäden führen. Prüfen Sie die Polarität jeweils vor
dem Anschließen des Strangs!
Nach Durchführung der ersten Prüfungen und Feststellen, dass bei der
Photovoltaikanlage keine Störungen vorliegen, können die Stränge an den
Wechselrichter angeschlossen werden.
Der Wechselrichter hat einen einzelnen Eingangskanal (MPPT) und ver-
fügt über zwei Steckverbinder
Bei der Montage der Steckverbinder muss immer auf einen festen Sitz
der Anschlüsse geachtet werden.
Die folgende Abbildung stellt ein Beispiel für den Anschluss der Strang-
eingänge dar.
- 51 -
zum Anschluss an den PV-Generator.
09
5 - Installation