Die druckmessumformer des modells 266 sind modulare,
feldmontierte, mikroprozessor-basierte, elektronische
messumformer mit mehrfachsensor-technologien (84 Seiten)
Seite 1
Betriebsanleitung OI/266/HART-DE Rev. C Druckmessumformer der Reihe 2600T Modelle 266 HART Druckmessumformer der Reihe 2600T Technische Lösungen für alle Anwendungen...
Drehen des Messumformer-Gehäuses ......22 Radizierung ..............55 Drehen der integrierten LCD-Anzeige ....... 22 Quadratwurzel der dritten Potenz ........56 Anschluss der Wirkdruckleitungen für Standardgeräte ..22 Quadratwurzel der fünften Potenz ........56 2 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Seite 3
Inbetriebnahme und Konfiguration ........73 Aktivierung und Deaktivierung des Betriebsmodus .... 73 Abnahmeprüfung .............. 73 Sicherheitsrelevante Parameter ......... 74 Rücksendeformular ............75 Kontrolle von Gesundheitsgefährdeten Stoffen ....76 EG Konformitätserklärung ..........77 Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 3...
Kundendienstzentren weltweit Für den Support der ABB Instrumentierungsprodukte stehen weltweit lokale Niederlassungen zur Verfügung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Kontakt zu der ABB Niederlassung in Ihrem Land aufzunehmen, können Sie sich auch an eines unserer folgenden Kompetenzzentren für Druck-Messtechnik wenden.
Ausbildung oder Unterweisung gemäß der Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und Gebrauch von angemessener Sicherheitsausrüstung. ABB weist aus Sicherheitsgründen darauf hin, dass zum elektrischen Anschluss nur ausreichend isoliertes Werkzeug nach DIN EN 60900 benutzt werden darf. Da der Messumformer Teil einer Sicherheitskette sein kann, empfehlen wir bei einem Defekt, das Gerät unverzüglich auszutauschen.
– Materialabtrag, z. B. durch Anbohren des Gehäuses. Reparaturen, Veränderungen und Ergänzungen oder der Einbau von Ersatzteilen sind nur soweit zulässig wie in dieser Anleitung beschrieben. Weitergehende Tätigkeiten müssen mit ABB abgestimmt werden. Ausgenommen hiervon sind Reparaturen durch von ABB autorisierte Fachwerkstätten.
Diese dürfen nur für privat genutzte Produkte gemäß WEEE-Richtlinie 2002/96/EG genuztt wreden. Eien fachegrechte Entsorugng vermeidet negative Auswirkguenn auf Mensch und Umwelt und ermöglicht eine Wiederverwertung von wertvollen Rohstoffen. Sollte keine Möglichkeit bestehen, das Altgerät fachgerecht zu entsorgen, ist der ABB Service bereit, die Rücknahme und Entsorgung gegen Kostenerstattung zu übernehmen.
Gerät befinden und beim Öffnen des Gerätes entweichen. – Überprüfen Sie, sofern im Rahmen der Betreiberverantwortung vorgesehen, folgende Punkte bei regelmäßigen Inspektionen: drucktragende Wandungen / Auskleidungen des Druckgerätes die messtechnische Funktion die Dichtigkeit den Verschleiß (Korrosion) 8 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
2 - LCD Anzeige (L1 Option) Wichtig Diese beiden Abbildungen zeigen zwei unterschiedliche Messumformerausführungen, ausgestattet mit Barrel-Typ Elektronikgehäuse. Es ist zu beachten, dass auch DIN-Typ Elektronikgehäuse verfügbar sind. Abb. 2: Komponenten Überdruck- / Absolutdruck- Messumformer Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 9...
Ausgangssignal, den Membranwerkstoff, die Füllflüssigkeit, die Bereichsgrenzen, die Seriennummer, den maximalen Betriebsdruck (PS) und die maximale Betriebstemperatur (TS). Bitte geben Sie bei Anfragen an den ABB Service immer die Seriennummer des Gerätes an. Das optionale zusätzliche Kennzeichnungsschild aus nichtrostendem Stahl (Angabe C) (Code I1) gibt die Nummer des Messstellenkennzeichens des Kunden sowie die eingestellte Messspanne an.
Bei Lagerung des Gerätes im Versandzustand und gemäß den angegebenen Lagerbedingungen sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Die Lagerdauer ist unbegrenzt, die mit dem Unternehmen vereinbarten und in der Auftragsbestätigung angegebenen Gewährleistungsbedingungen bleiben jedoch unberührt. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 11...
IP-Schutzart und Bezeichnung Die Gehäuse der Druckmessumformer Modelle 266 erfüllen die Anforderungen für die Schutzart IP 66 / IP 67 (NEMA 4X) gemäß IEC 60529. Die erste Ziffer steht dabei für den Schutz der integrierten Elektronik vor dem Eindringen von Fremdkörpern einschließlich Staub.
Serien\Nummer Made in Italy Best.-Nr. DF-L DF-H NL-Nr HW Rev. Membr./Füll.Messwerk Flansch/Ansch.-Dicht. H Membr./Füll. PED: L Membr./Füll. Ausgang Hilfsenergie max. Arbeitsdr. LRL/URL min/max Spanne Bedientasten unter dem Schild Abb 5: Typenschild Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 13...
113 (4.43) 123 (4.86) Abb. 12: Differenzdruck-Messumformer mit Barrel-Gehäuse und Kynar-Einsätzen, über optionales Befestigungszubehör (B2) an vertikales Rohr angebaut Detailansicht des Befestigungszubehörs B2 für Rohr- und Wandmontage Die mitgelieferten Schrauben und Muttern sind für die Rohrmontage vorgesehen. Für den Tafeleinbau oder die Wandmontage werden die U-Bügelschrauben und die zugehörigen Unterlegscheiben und Muttern nicht benötigt.
95 (3.72) 70 (2.75) 174 (6.86) 142 (5.59) Abb. 14: Differenzdruck-Messumformer mit Barrel-Gehäuse, über optionales Befestigungszubehör (Montagebügel in Flachausführung, B5) für Gehäuse aus nichtrostendem Stahl am Rohr angebaut Detailansicht des Befestigungszubehörs B5 1 - Bügelschraube 2 - Unterlegscheibe und Mutter zum Befestigen der Bügelschraube...
flats of exagon 140 (5.54) 49 (1.93) Abb. 16: Hoch-überlastfester Druck- / Absolutdruck-Messumformer 266H oder 266N mit Barrel-Gehäuse, mit optionalem Befestigungszubehör (B1 aus Kohlenstoffstahl oder B2 aus nichtrostendem Stahl 316L) an 2”-Rohr angebaut Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 19...
CH 22 70 (2.75) 140 (5.54) Abb. 17: Druck- / Absolutdruck-Messumformer 266G oder 266A mit Barrel-Gehäuse, mit optionalem Befestigungszubehör (B1 aus Kohlenstoffstahl oder B2 aus nichtrostendem Stahl 316L) an 2”-Rohr angebaut Detailansicht des Befestigungszubehörs B1 und B2 für Barrel-Gehäuse 1 - Bügelschraube 2 - Unterlegscheibe und Mutter zum Befestigen der Bügelschraube...
Entlüftung oder Entwässerung alle Vorsichtsmaßnahmen, die in dem jeweiligen Sicherheitsdatenblatt empfohlen werden. Ziehen Sie die Schrauben des Befestigungszubehörs ausschließlich mit einem Sechskant-Schraubenschlüssel der Größe 12 mm (15/32 “) fest. Abb. 23: Drehen der integrierten LCD-Anzeige 22 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Voranzug mit 2 Nm (über Kreuz). Voranzug mit 10 Nm (über Kreuz) und anschließend mit einem Anzugsdrehwinkel A = 180°, aufgeteilt in zwei Schritten von je 90° je Schraube über Kreuz anziehen. Abb. 25: Kynar-Einsätze Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 23...
Prozessmedium auf beiden Seiten in die Messzelle gelangen kann. – Die Messzelle entlüften oder entwässern und die Ventile schließen. – Das Ventil (B) öffnen und das Ausgleichsventil schließen. Abb. 27: Durchflussmessung von Gasen 24 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
– Die Seite - (L) des Messumformers oben an den Behälter anschließen. – Den senkrechten Teil der oberen Wirkdruckleitung über die entsprechenden Füllanschlüsse mit einer kompatiblen Füllflüssigkeit füllen. Abb. 29: Füllstandsmessung an geschlossenen Behältern Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 25...
Druck- oder Absolutdruckmessung an einem Behälter – Entnahmestellen oben am Behälter vorsehen. – Den Messumformer oberhalb der Entnahmestelle montieren. – Den Messumformer an den Behälter anschließen. Abb. 31: Druck- oder Absolutdruckmessung an einem Behälter 26 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
– Die Seite + (H) des Messumformers an die Prozessleitung anschließen. – Den senkrechten Teil der Wirkdruckleitung zur Entnahmestelle über die entsprechenden Füllanschlüsse mit einer kompatiblen Füllflüssigkeit füllen. Abb. 33: Druck- oder Absolutdruckmessung von kondensierbarem Dampf in einer Prozessleitung Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 27...
– Entnahmestellen oben oder seitlich an der Prozessleitung vorsehen. – Den Messumformer neben oder oberhalb der Entnahmestellen montieren. – Die Seite + (H) des Messumformers an die Prozessleitung anschließen. Abb. 34: Druck- oder Absolutdruckmessung von Gas in einer Prozessleitung Elektrischer Anschluss Warnung - Allgemeine Gefahren Bei der elektrischen Installation sind die entsprechenden Vorschriften zu beachten! Nur im spannungslosen Zustand anschließen! Da der Messumformer...
Für Geräte mit Zündschutzart Ex ia Eigensicherheit (FM, CSA und SAA Zulassung) darf die Versorgungsspannung 30 V DC nicht überschreiten. In einigen Ländern ist die maximale Versorgungsspannung auf niedrigere Werte begrenzt. Die zulässige Versorgungsspannung ist auf dem Typenschild oben auf dem Messumformer angegeben. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 29...
Harting-Stecker (HART-Geräte) an DIN-Gehäuse 1 - DIN-Gehäuse mit Harting-Winkelstecker 2 - DIN-Gehäuse mit geradem Harting-Stecker 3 - Harting Han 8D-Buchseneinsatz des mitgelieferten Gegensteckers (Sicht auf Buchsen) Abb. 36: Han 8D (8U) Stecker 30 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Eine Potenzialausgleichsleitung mit einem Mindestquerschnitt von 4 mm2 (AWG 12) ist im gesamten Bereich der Leitungsführung erforderlich. Bei Messumformern mit integriertem Blitzschutz (optional) ist der eigensichere Stromkreis mit dem Potenzialausgleich (PA) sicherheitstechnisch verbunden. Wichtig Bei Einsatz dieser Schutzbeschaltung ist die Prüfspannungsfestigkeit nicht mehr gegeben. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 31...
Durchflussendwert im Herstellerwerk eingestellt. Ein Ausgangsstrom von < 4 mA oder > 20 mA kann auch ein Hinweis darauf sein, dass der Mikroprozessor einen internen Fehler erkannt hat. In diesem Fall kann der Alarmausgang sowohl über die lokale LCD-Anzeige als auch über ein externes Hand Held-Terminal (ABB 691HT, DHH801 etc) oder ein DTM-basiertes Konfigurationstool (Asset Vision) konfiguriert werden.
Daher kann das analoge Ausgangssignal von dem physikalischen Druckwert (Prozesswert PV), der an der digitalen Anzeige oder über das Kommunikationstool angezeigt wird, abweichen. Diese Abweichung lässt sich vermeiden, indem man die Nullpunktverschiebung wie unter Punkt “2” beschrieben über die Funktion PV-BIAS/OFF-SET korrigiert. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 33...
Schraubenkopf den Gehäusedeckel arretiert. Bedienung 1 - Typenschild Funktionen der lokalen Bedientasten 2 - Nullpunkt-Taste Die Messumformer der Serie 266 lassen sich lokal über 3 - Messspannen-Taste integrierte nicht-intrusive Bedientasten bedienen. Die 4 - Schreibschutz-Taste Bedientasten sind unter dem Typenschild angeordnet. Um das Gerät lokal zu bedienen, muss man die Befestigungsschrauben...
– Falls erforderlich, die Dämpfung wieder auf den ursprünglichen Wert zurückzustellen. – Die neuen Einstellwerte dokumentieren. Der entsprechende Parameter wird 10 Sekunden nach der letzten Betätigung der Bedientaste “Z” oder “S” stromausfallsicher gespeichert. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 35...
5.13.2. Konfiguration des Druckmessumformers menügeführt über die integrierte LCD-Anzeige Die integrierte LCD-Anzeige ist an das Elektronikmodul des Messumformers 266 angeschlossen. Sie dient zur Visualisierung der Messgrößen und zur Konfiguration der Anzeige und des Messumformers. Außerdem werden Diagnosemeldungen angezeigt. Um auf das Bedienmenü...
Anzeige das Symbol des gewünschten Untermenüs erscheint, die Auswahl bestätigen mit „Wählen“ Bedientaste (4). Den Anweisungen in der Anzeige folgen, um die einzelnen Parameter einzustellen. In diesem Menü kann die Basiskonfiguration der Druckmessumformer Serie 266 geprüft und eingestellt werden. Die menügeführte Struktur ermöglicht die Einstellung der Menüsprache, des Kommunikationsnamens, der Maßeinheiten,...
Seite 38
Messwerkstyp, der oberen und unteren Messbereichsgrenze, der kleinsten Messspanne sowie der Hardware- und Softwareversion. Außerdem lassen sich hier der Kommunikationsname / Nummer des Messstellenkennzeichens und die HART-Geräteadresse für den MULTI-DROP-Modus ändern. 38 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Funktion zu aktivieren. Mit der Taste “Weiter” (1) weiter zum nächsten Menüpunkt. Mit dieser Funktion lässt sich die LCD-Visualisierungsfunktion auswählen. Den Eintrag aus der Liste auswählen und mit (OK) (1) bestätigen Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 39...
Elektronikmoduls einstellen. Den genauen Wert, den das Signal annimmt, lässt sich über das Menü “Alarmstrom” einstellen.” Dabei muss die Grenze für den Tiefalarmstrom unterhalb der unteren Stromgrenze und die Grenze für den Hochalarmstrom oberhalb der oberen Stromgrenze liegen. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 47...
Siehe entsprechende Betriebsanleitung. Übertragungsfunktion Bei den Druckmessumformern der Reihe 266 kann zwischen folgenden Ausgangs-Übertragungsfunktionen gewählt werden: – Linear für Messungen von Differenzdruck, Überdruck, Absolutdruck oder Füllstand. – Radiziert (x) für Durchflussmessungen nach dem Wirkdruckverfahren mit Drosselelementen wie Blenden, Düsen, Venturi- / Dall- Rohren und ähnliche.
Punkte werden durch Hochrechnen der Behälterfülldaten definiert. Nach ihrer Festlegung werden die 22 Bezugspunkte in das Gerät geladen, und zwar über ein HART Hand Held-Terminal oder über ein entsprechendes Konfigurationsprogramm wie Asset Vision Basic. 56 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Die Messumformer der Modelle 266 können mit Hilfe eines der folgenden Geräte konfiguriert werden. – Einem Hand Held-Terminal wie dem ABB 691HT, ABB DHH800-MFC, Emerson Process 275, 375 oder 475, vorausgesetzt, die 266 EDD wurde in das Terminal geladen und aktiviert.
Seite 58
B - Energieversorgung (Kommunikationswiderstand in das Speisegerät integriert) Abb. 48: Kommunikationsaufbau mit Hand Held Terminal A - Messumformer B - Speisegerät (ohne Kommunikationswiderstand) Abb. 49: Anschlussbeispiel mit Kommunikationswiderstand in der Anschlussleitung 58 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Konfigurationsänderung die bestehende Konfiguration unter “In Datenbank speichern” auf einem separaten Datenträger zu sichern. Konfiguration über eine grafische Bedienoberfläche (DTM) Systemvoraussetzungen – Bedien-Rahmenprogramm (z. B. ABB Asset Vision Basic ab Version 1.00.17) – DTM (Device Type Manager, grafische Bedienoberfläche) – Betriebssystem (entsprechend dem Bedien-Rahmenprogramm) Bedienhinweise zum Programm Asset Vision Basic finden Sie in dem entsprechenden Benutzerhandbuch.
Analoges Alarm-signal Messwerk-Temperatur ausgetauscht werden Fehler Messwerk im Schreiben in den stromausfallsicheren Speicher der Messzelle Die Messzelle sollte so bald wie M028.018 stromausfallsicheren war nicht erfolgreich möglich ausgetauscht werden. Keine Speicher 60 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Seite 61
Stromkreis zum Abtasten der Temperatur. Elektronik-Temperatur Die Elektroniktemperatur überschreitet ihren Die Elektronik sollte so bald wie möglich M022.041 außerhalb der Grenzwerte oberen Grenzwert. Fehler im Stromkreis zum ausgetauscht werden. Keine Abtasten der Temperatur. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 61...
Seite 62
PILD-Training starten M016.039 PILD - Geänderte Die Prozessbedingungen haben sich derart geändert, dass Für diese neue Prozessbedingung Keine Betriebs-bedingungen neue Einstellungen für den PILD-Algorithmus benötigt werden. ist ein neues Training erforderlich 62 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Teile gegen Originalersatzteile ausgetauscht werden. Sollten Sie Informationen zu Ersatzteilen benötigen, wenden Sie sich bitte an eine ABB-Vertretung in Ihrer Nähe oder schlagen Sie in der Ersatzteilliste nach. Bei der Verwendung von Ersatzteilen, die keine Originalteile sind, erlischt die Garantie.
Anzugswinkel von insgesamt A = 180°; gehen Sie dabei in zwei Schritten zu je 90° vor. Einige Messumformer haben Schrauben der Größe M10. Ziehen Sie diese Schrauben mit einem Anzugswinkel von insgesamt A = 270°; gehen Sie dabei in drei Schritten zu je 90° vor. 64 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Gehäuse drehen lässt. Abb. 57: Dip-Schalter – Wenn der Messumformer wieder zusammengebaut ist, können Abb. 54: Feststellschraube Sie ihn neu konfigurieren. Der Messumformer 266 ist mit einer Selbsteinstellungsfunktion ausgestattet und übernimmt deshalb – Drehen Sie das Elektronikgehäuse automatisch die vorherigen Konfigurationsdaten.
Hinweis: Der Schutz wird (verbundenes Gerät) mit der hauptsächlich durch die Zertifizierung [Ex ia] IP-Schutzart erreicht, angeschlossen sein. verbunden mit der geringen Leistungsaufnahme aus dem Speisegerät. Die Schutzart kann entweder [ia] oder [ib] sein. 66 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Hinweis für Messzelle: Ausnahmen siehe Zertifikat Messzelle Gefährliches 266 Tx Gefährliches 266 Tx Medium Medium Kategorie 1/2 G Ex ia Kategorie 1/2 D Ex ia (Prozess) (Prozess) Trennelemente Zone 0 / Zone 1 Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 67...
Gehäuse (Kein Eindringen von Staub). Die zweite Ziffer gibt den Schutz der innenliegenden Elektronik gegen das Eindringen von Wasser an. Die zugeteilte Ziffer “7” steht für ein Gehäuse, das bei einem kurzzeitigen Eintauchen in Wasser mit vorgegebenem Druck und vorgegebener Dauer wassergeschützt ist. 68 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Schutzarten auf dem Ex-Zertifizierungsschild dauerhaft angegeben sein, darf der Messumformer nicht in Bereichen verwendet werden, die als explosionsgefährdet eingestuft worden sind. Die gewählte Schutzart darf nur durch den Hersteller und nach einer erneuten Prüfung und Beurteilung geändert werden. Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 69...
– Type 4X applications Indoors/Outdoors. Für die einwandfreie Installation der Messumformer aus der Reihe 2600T im Feld ist die zugehörige “Control Drawing” zu beachten. Alle angeschlossenen Geräte müssen von FM zugelassen sein. 70 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
(*Ziffern 8 oder T unter Ausgangsoptionen) Sicherheitsphilosophie Die Druckmessumformer der Modelle 266 sind als Feldgeräte gemäß den Anforderungen des Standards IEC 61508 für sicherheitsrelevante Systeme ausgelegt. Der gegenwärtige Standard konzentriert sich auf einzelne Teile der gesamten Sicherheitsinstrumentierung, um eine Sicherheitsfunktion vorzusehen. Die IEC 61508 definiert Anforderungen für alle Systeme, die in der Regel die Steuergeräte, den Logikanalysator und Endgeräte umfassen.
– Dünnwandige Membran, undichte Membran in Anwendungen mit abrasiven Medien – Dünnwandige Membran, undichte Membran in Anwendungen mit korrosiven Medien – Zu hohe Membransteifigkeit, Membranrisse durch Metallionen-Kontamination – Mechanische Beschädigung durch Reinigung, Beschädigung der Beschichtung, Korrosion. 72 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Die Alarmpegel des Messumformers (Tief- oder Hochalarm) können vom Benutzer gewählt werden. Standardmäßig sind die Druckmessumformer der Modelle 266 auf Hochalarm eingestellt. Bei bestimmten Fehlern (z. B. Sensorbruch), wird der Ausgang auf 3,6 mA geschaltet, auch wenn Hochalarm ausgewählt wurde.
Messumformer als fehlerhaft zu betrachten und kann nicht weiter verwendet werden. Sicherheitsrelevante Parameter Die Sicherheit der 266-er Druckmessumformer erfüllen die SIL2-Anforderungen der IEC 61508 sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Betriebsanforderungen. Im Betrieb mit geringen Anforderungen und einem Prüfintervall von 10 Jahren beträgt der gesamte PFD-Wert (Probability of Failure on Demand) im ungünstigsten Fall weniger als 15% des in der IEC 61508-1 definierten...
Bedienung Versandinformationen für die Rücksendung des Gerätes: Das zur Fabrik-Reparatur zurückzuschickende Material sollte zum nächsten ABB Service Center geschickt werden. Die Transportkosten sind vom Käufer zu tragen (prepaid). Bitte dieses Blatt, sorgfältig ausgefüllt, dem Anschreiben und der Packliste beifügen.
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 77...
Seite 78
Modelle 266 - HART 78 OI/266/HART-DE Rev. C | Druckmessumformer der Reihe 2600T...
Seite 79
Druckmessumformer der Reihe 2600T | OI/266/HART-DE Rev. C 79...
Seite 80
With regard to purchase orders, the agreed For more product information visit: particulars shall prevail. ABB does not accept any www.abb.com responsibility whatsoever for potential errors or possible lack of information in this document.