Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 1901503901 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1901503901:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Technische Daten
Durchlassbreite max.
Durchlasshöhe max.
Tischgröße
Schnittgeschwindigkeit
Sägebandlänge
Höhe bis Tischplatte
Höhe bis Tischplatte mit
Untergestell
Gesamthöhe ohne Unter-
gestell
Gesamthöhe mit Untergestell
Gesamtbreite
Gesamttiefe
Schwenkbereich des Tisches
Gewicht (230-240V)
Gewicht (400V)
Absaugung Anschluss
Max. Aufstellhöhe (üNN)
Antrieb
Motor
Nennaufnahme P1 (kW)
Abgabeleistung P2 (kW)
Antrieb
Motor
Nennaufnahme P1 (kW)
Abgabeleistung P2 (kW)
*Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen
Leistung betrieben werden.
*Betriebsart S6 40 %:
Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung (Spieldauer 10
Min.)
18 | DE
306 mm
205 mm
400 x 548 mm
370 – 750 m/min
2360 mm
490 mm
1025 mm
1125 mm
1655 mm
900 mm
540 mm
-11° – +45°
ca.78,4/84,4 kg
ca.74,5/80,5 kg
Ø 100 mm
1000 m
Wechselstrom
230-240 V ~ 50 Hz
0,8kW (S1)
1,1 kW (S6 40%)
0,56 kW (S1)
0,74 kW (S6 40%)
Drehstrom 400 V
3 Phasen ~ 50 Hz
0,7kW (S1)
1,1 kW (S6 40%)
0,48 kW (S1)
0,77 kW (S6 40%)
www.scheppach.com
Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen, darf der
Motor 40% der Spieldauer mit der angegebenen Nenn-
leistung betrie ben werden und muss anschließend
60% der Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Das Werkstück muss mindestens eine Höhe von 3 mm
und eine Breite von 10 mm haben.
Geräuschkennwerte
Messung nach ISO 19085-16:2021, Anhang F, unter
Verwendung von: ISO 3744:2010 für die Schallleis-
tung: ISO 3746:2010 bei Genauigkeitsklasse 3 für den
Emissionsschalldruck: ISO 11202:2010 bei Genauig-
keitsklasse 3.
Betriebsbedingungen während der Messungen: ISO
19085-16:2021, F.5.
Wenn die angegebenen Emissionswerte überprüft
werden sollen, sind die Messungen nach dem gleichen
Verfahren und unter den gleichen Betriebs- und Auf-
stellbedingungen wie die angegebenen durchzuführen.
WARNUNG: Die angegebenen Schallemissionswerte
sind nur gültig, wenn die gleichen Betriebs- und Auf-
stellbedingungen gelten. Andere Betriebs- und Auf-
stellbedingungen, z. B. ein anderer Arbeitsprozess,
können zu einer höheren Geräuschemission mit der
Gefahr der Unterschätzung führen.
WARNUNG: Die angegebenen Geräuschemissions-
werte sind keine Expositionswerte. Obwohl ein Zusam-
menhang zwischen Emissions- und Expositionswerten
besteht, können die Geräuschemissionswerte nicht
dazu verwendet werden, zuverlässig festzustellen, ob
weitere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind oder
nicht. Faktoren, die den tatsächlichen Grad der Ex-
position beeinflussen, sind der tatsächliche Arbeitspro-
zess, die Eigenschaften des Arbeitsraums und anderer
angrenzender Geräuschquellen im Betrieb.
Schallleistungspegel L
Wa
Leerlauf
Bearbeitung
Schalldruckpegel L
pA
Leerlauf
Bearbeitung
Unsicherheit K
/ K
WA
pA
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
80,3 dB
100,2 dB
64,1 dB
82,9 dB
4 dB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59015019969190150390259015099969Basa3