Herunterladen Diese Seite drucken

SICK deTem4 Core Ex II 3GD Betriebsanleitung Seite 9

Sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 Core Ex II 3GD:

Werbung

2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1
Besondere Bedingungen für die Verwendung (X-Kennzeichnung)
2.3
Bestimmungswidrige Verwendung
8021810/1K6Z /2025-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr durch mögliche Funkenbildung.
Sicherstellen, dass nur Zubehör verwendet wird, das in explosionsgefährdeten
Bereichen zugelassen ist.
WICHTIG
UV-Strahlung kann die Lebensdauer und Beständigkeit der Frontscheibe reduzieren.
Beim Einsatz im explosionsgeschützten Bereich darf die Frontscheibe keiner UV-Strah‐
lung (z. B. Sonnenlicht) ausgesetzt werden.
Montageposition so wählen, dass die Frontscheibe keiner UV-Strahlung ausgesetzt
ist.
WICHTIG
Mechanische Beanspruchung
Das Gerät besteht die normativ geforderte Schlagfestigkeitsprüfung.
Mechanische Belastungen an Gerätebauteilen aus Kunststoff dürfen maximal 4 Joule
betragen.
Mechanische Belastungen an lichtdurchlässigen Teilen (Frontscheibe) dürfen maximal
2 Joule betragen.
Die Sicherheitslichtschranke deTem4 Core Ex II 3GD ist eine berührungslos wirkende
Schutzeinrichtung (BWS) und ist für folgende Anwendungen geeignet:
Einseitige Zugangsabsicherung
Mehrseitige Zugangsabsicherung
Das Produkt darf in Sicherheitsfunktionen verwendet werden.
Die Sicherheitslichtschranke deTem4 Core Ex II 3GD darf zu jeder Zeit nur innerhalb
der Grenzen der vorgeschriebenen und angegebenen technischen Daten und Betriebs‐
bedingungen verwendet werden.
Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, einer unsachgemäßen Verän‐
derung oder Manipulation der Sicherheitslichtschranke deTem4 Core Ex II 3GD erlischt
jegliche Gewährleistung der SICK AG; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung
der SICK AG für hierdurch verursachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen.
Umgebungstemperatur 0 °C ... +55 °C.
Risiko durch elektrostatische Entladungen. Informationen siehe Betriebsanleitung.
Beständigkeit gegen Stöße reduziert auf 2 J wegen lichtdurchlässiger Teile ohne
Schutz und auf 4 J wegen geringen Risikos mechanischer Gefahr. Stoßgeschützte
Montage erforderlich.
UV-geschützte Montage erforderlich.
Die Sicherheitslichtschranke wirkt als indirekte Schutzmaßnahme und kann weder vor
herausgeschleuderten Teilen noch vor austretender Strahlung schützen. Durchsichtige
Gegenstände werden nicht erkannt.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Ex II 3GD
2
9

Werbung

loading