Herunterladen Diese Seite drucken

SICK deTem4 Core Ex II 3GD Betriebsanleitung Seite 24

Sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 Core Ex II 3GD:

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
4.4.2
Schützkontrolle (EDM)
4.4.3
Schaltungsbeispiele
4.5
Prüfkonzept
24
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 Core Ex II 3GD
Überblick
Je nach den am Einsatzort gültigen Bestimmungen oder der erforderlichen Zuverläs‐
sigkeit der Sicherheitsfunktion muss eine Überprüfung der externen Schaltelemente
(Schützkontrolle, EDM) realisiert werden.
Die Schützkontrolle (EDM) überwacht den Zustand von nachgeschalteten Schützen.
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Da die Schutzeinrichtung keine integrierte Schützkontrolle hat, muss diese, falls erfor‐
derlich, in der externen Steuerung realisiert werden.
Voraussetzungen
Für das Abschalten der Maschine werden zwangsgeführte Schütze verwendet.
Auf
www.sick.com
finden Sie Schaltungsbeispiele. Dazu im Suchfeld die Artikelnummer
des Produkts eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „P/N" oder
„Ident. no.").
Überblick
Der Hersteller der Maschine und der Betreiber müssen alle erforderlichen Prüfungen
festlegen. Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐
beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden.
Bei der Festlegung der Prüfung folgende Punkte beachten:
Art und Durchführung der Prüfung festlegen.
°
Häufigkeit der Prüfung festlegen.
°
Bediener der Maschine über die Prüfung informieren und dazu anleiten.
°
Im Zusammenhang mit einer Schutzeinrichtung werden oft folgende Prüfungen fest‐
gelegt:
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
Regelmäßige Prüfung
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
Vor der Inbetriebnahme der Maschine und nach Veränderungen muss geprüft werden,
ob die Sicherheitsfunktionen ihren geplanten Zweck erfüllen und ob Personen ausrei‐
chend geschützt sind.
Die Schutzeinrichtung und ihre Anwendung müssen in folgenden Fällen umfassend
geprüft werden:
Vor Inbetriebnahme
Nach Änderungen an der Montage, an der Ausrichtung oder am elektrischen
Anschluss
Nach dem Austausch von Komponenten (z. B. Sender, Empfänger)
Bei der Festlegung der Prüfung sind oft folgende Punkte hilfreich:
Muss die Prüfung von befähigten Personen durchgeführt werden?
Kann die Prüfung von eigens hierzu befugten und beauftragten Personen durchge‐
führt werden?
Muss die Prüfung in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden?
8021810/1K6Z /2025-03-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading