Bedienung..................32 Hilfsentriegelung betätigen..............Fluchtentriegelung betätigen..............Unbeabsichtigtes Schließen der beweglichen trennenden Schutzein‐ richtung verhindern.................. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Zubehör....................48 14.1 Betätiger....................14.2 Anschlusstechnik..................14.3 Befestigungswinkel................... Anhang....................50 15.1 Konformitäten und Zertifikate..............B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die LED ist aus. Ö Die LED blinkt. O Die LED leuchtet konstant. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SICK AG; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK AG für hierdurch verursachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bedienung unterwiesen sein. Für die Wartung müssen Sie den arbeitssicheren Zustand der Maschine beurteilen können. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK...
Hilfsentriegelung Montagelöcher Fluchtentriegelung Schutzkappe für Montagelöcher des Sicherheitsschalters Betätigerzunge ß Montageplatte des Betätigers à 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
OSSDs gehen in den EIN-Zustand, sobald die folgenden Bedingungen alle erfüllt sind. • Bewegliche trennende Schutzeinrichtung ist geschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nach einem manuellen Entsperren muss eine Funktionsprüfung durchgeführt werden (siehe „Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen“, Seite 30). 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fluchtentriegelung so montieren, dass die Betätigung nur von der Fluchtseite (dem Gefahbereich) erfolgen kann. Fluchtentriegelung B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gerät 3 mm 0,5 mm Max. Versatz horizontal 1 3 mm 0,5 mm Max. Versatz vertikal 3 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Sicherheitszuhaltung kann horizontal aus einem 180°-Radius stufenlos betätigt werden. 180° Abbildung 4: Mögliche Betätigungsrichtungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit Zwischenstücken kann die Achse der Fluchtentriegelung in 30-mm-Schritten verlän‐ gert werden. Damit kann die maximale Wandstärke auf 64 mm bzw. 94 mm erhöht werden. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Signalauswertung z. B. mit einem Sicherheitsrelais oder mit einer Sicherheitssteuerung. • Steuerung ohne Testpuls verwenden. Der Sicherheitsschalter generiert seine eigene Testpulse. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nur so ist sichergestellt, dass im Fehlerfall keine Potenzialdifferenz zwischen den 0-V-Anschlüssen der Lasten und denen des zugehörigen Sicherheitsbau‐ teils möglich ist. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
OSSD2 OSSD2 Abbildung 9: Schaltung mit 5 in Reihe geschalteten Sicherheitsschaltern Sicherheitsschalter Sichere Auswerteeinheit B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Festlegung muss auf Grundlage der Einsatzbedingungen und der Risiko‐ beurteilung erfolgen und in nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Keine Anzeichen für eine Manipulation • Bei Sicherheitsschaltern mit eingelernten Betätigern: Verwendete Betätiger sind eingelernte Betätiger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kräfte aufnehmen kann, die die Sicherheitszuhal‐ tung bei gesperrter Zuhaltung aufnehmen kann. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 12: Schutzkappe eindrehen und festdrücken Schritte 4 und 5 für alle Schutzkappen wiederholen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anzugsdrehmoment: 5 Nm ° Eine mindestens mittelfeste stoffschlüssige Schraubensicherung auftragen. Montagelöcher mit Schutzkappen verschließen. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Achse der Fluchtentriegelung durch die Bohrung stecken. Sicherheitsschalter mit 4 × M5-Schrauben montieren. Den roten Knopf der Fluchtentriegelung anschrauben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine sichere Zuhaltung wird entsperrt (bei Varianten mit Zuhaltungsüberwachung). • Eine bewegliche trennende Schutzeinrichtung wird geöffnet. • Fehler an einer Sicherheitszuhaltung 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Der 5-polige Stecker des letzten T-Verteilers vor der sicheren Auswerteeinheit ist die Schnittstelle zwischen der sicheren Reihenschaltung und sicherer Auswerteeinheit. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK...
Seite 27
Eingang Zuhaltung Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. Verwandte Themen • „Zubehör“, Seite 48 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Position erreicht hat, dann beginnt der Sicherheitsschalter nach 3 Sekunden automatisch die Einlernsequenz. Die einzelnen Schritte werden B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK...
Position erreicht hat, dann beginnt der Sicherheitsschalter automatisch die Einlernsequenz. Die einzelnen Schritte werden über die LEDs angezeigt. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Varianten mit Fluchtentriegelung: Funktion der Fluchtentriegelung prüfen. 10. Schritte 8.9. für jede Sicherheitszuhaltung einzeln wiederholen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
Variante mit Arbeitsstromprinzip (Power to lock): 24 V DC • Variante mit Ruhestromprinzip (Power to release): 0 V DC 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei manchen Wartungsarbeiten muss verhindert werden, dass die bewegliche trenn‐ ende Schutzeinrichtung geschlossen wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Vorhängeschloss in Zunge des Betätigers einhängen und schließen. ✓ Bewegliche trennende Schutzeinrichtung kann nicht mehr geschlossen werden. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfungen durchführen, die im Prüfkonzept des Herstellers der Maschine und des Betreibers festgelegt sind. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 LED DIAG Anzeige Status gelb Kein gültiges Signal an IN 1 und IN 2 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sperren ange‐ Betätiger detektiert. fordert. Zuhaltung ist gesperrt. Kein gültiges Freigabesignal an IN1 und IN2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Zuhaltung nicht möglich. prüfen. Prüfen, ob die beweg‐ liche trennende Schutzein‐ richtung am Betätiger zieht. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
Meldeausgang-Leitung auf rot/ ÖÖ gelb (1 Hz) Kurzschluss gegen 0 V prüfen. b Leitung auf Beschädigung prüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Klassifizierung nach cULus Klasse 2 Schutzklasse III (IEC 61140) Gebrauchskategorie DC 13 (IEC 60947-5-3) B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Testpulsbreite ≤ 300 µs Testpulsintervall Typischerweise 40 ms ±5 ms Tabelle 23: Meldeausgang Ausgangsstrom ≤ 50 mA 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
C1, C2 Tabelle 28: Meldeausgang (Out AUX) Quelle (dieses Gerät) Kompatible Senke C1, C2, C3 B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheitszu‐ haltungen bis zur Steuerung 12.4 Maßzeichnungen Sicherheitsschalter Abbildung 19: Maßzeichnungen Sicherheitsschalter 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Abbildung 20: Maßzeichnungen Sicherheitsschalter mit Hilfsentriegelung M 12 x1 Abbildung 21: Maßzeichnungen Sicherheitsschalter mit Fluchtentriegelung B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ø9 21,9 Abbildung 22: Maßzeichnungen flexibler Betätiger ø5,4 ø9 Abbildung 23: Maßzeichnungen starrer Betätiger 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
28,5 ±0,2 ø17 Abbildung 24: Maßzeichnung Befestigungswinkel 12.7 Maßzeichnungen Zwischenstücke Abbildung 25: Maßzeichnung Zwischenstücke B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1101323 chung Betätigerüberwachung Eindeutig codiert – FXL1-SPLUAA00 1101324 Betätigerüberwachung Universell codiert – FXL1-SPLMAA00 1101325 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dose, gerade, 15 m Leitung, Stecker gerade YF2A15-150UB5M2A15 2096171 Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Edelstahlschrauben: A2-70 oder höher • Anzugsdrehmoment: 5 Nm Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. 8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
This device complies with Industry Canada’s licence-exempt RSSs. Operation is subject to the following two conditions: B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock 8014520/2022-07-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 51
8014520/2022-07-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | flexLock Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 52
Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...