5.2 Hydraulischer Anschluss
Material prüfen
36/91
3. Innensechskantschrauben (S):
durch die Bohrungen führen,
handfest am Maschinenrahmen xieren und
abschließend mit einem Anzugsdrehmoment von 23 ± 2 Nm festschrauben.
Rohre, Schläuche, Verschraubungen und Flansche anhand passender Druckstufe, Wandstärke und
■
Materialien auswählen.
Ausschließlich nahtlose Präzisionsstahlrohre verwenden.
■
Alle Rohrleitungen, Schläuche und Verschraubungen müssen frei von Graten oder Fremdkörpern sein.
■
Einbauhinweise der Verschraubungshersteller beachten.
■
Rohr- und Schlauchleitungen nach geltenden Normen zu verlegen. Mechanische Verspannungen von
■
Rohren vermeiden. Schläuche nicht knicken. Scheuerstellen vermeiden.
Rohrleitungen dürfen nicht zur Befestigung von Bauteilen benutzt werden, wenn dadurch unzulässige
■
Belastungen hervorgerufen werden.
Auf der Stangenseite der Zylinder müssen gebördelte oder geschweißte Rohrverbindungen verwendet
■
werden. Schneidring-Rohrverschraubungen und Klebeverbindungen sind nicht zulässig.
TM
Tankmodul
SPM
Servo Power Modul
CM
Zylindermodul
H
Hydraulikzylinder
HQI
Pumpe (HQI-Pumpe)
B 6340 - 04-2025 - 1.3 de
T (TM) Anschluss des Nachsaugventils am Tankmodul
(TM): SAE-Flanschanschluss
T2
Anschluss der Pumpe am Tankmodul (TM):
Verschraubung 42 L
T (SPM) Anschluss der Pumpe (HQI):
SAE-Flanschanschluss
T1
Flanschfläche am Zylindermodul (CM):
SAE-Flanschanschluss
MA
Anschluss am Maschinenrahmen
HAWE Hydraulik SE