5
Montage und Installation
HAWE Hydraulik SE
Befolgen Sie zusätzlich zu den Sicherheitshinweisen aus dem Kapitel
Sicherheitshinweise.
WARNUNG
Lebensgefahr / Störung durch falsch eingebautes Hydrauliksystem
Ein falsch eingebautes Hydrauliksystem oder die Verwendung ungeeigneter Leitungsquerschnitte und
Verbindungselemente können zu Störungen und Unfällen mit irreversiblen bis tödlichen Verletzungen
führen, im schlimmsten Fall zum Bersten des Systems.
Schutzkleidung tragen.
Die vorgeschriebene Einbauart und Einbaulage des Hydrauliksystems beachten.
Auf maximalen Betriebsdruck achten.
Druckeinstellungen und Druckveränderungen nur bei gleichzeitiger Manometerkontrolle vornehmen.
VORSICHT
Personenschaden durch fallende Last
Verletzungsgefahr durch herabfallende Elemente.
Hochgehaltene Lasten, einschließlich der beteiligten Maschinenkomponenten, vor Beginn der
Tätigkeiten absichern.
Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe tragen.
VORSICHT
Sturzgefahr durch Stolpern oder Abstürzen
Zu wenig Platz für die auszuführenden Tätigkeiten an dem Hydrauliksystem erhöht das Unfallrisiko durch
Sturz oder Stolpern.
Die Arbeitsstelle durch eine Leiter oder eine Montageplattform sicher zugänglich machen.
Ausreichend Platz für Montage und Installation zur Verfügung stellen.
Das Hydrauliksystem nicht als Aufstiegshilfe nutzen.
VORSICHT
Sturzgefahr durch ausgelaufene Hydrauliküssigkeit
Verschüttete und ausgeflossene Hydraulikflüssigkeit kann einen schmierigen Film auf dem Bodenbelag
bilden, auf dem man leicht ausrutschen kann.
Geeignete Hilfsmittel beim Befüllen und Entlüften verwenden.
Vor Einschalten des Motors in der übergeordneten Anlage alle ölführenden Verbindungselemente auf
Dichtigkeit prüfen.
Ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit mit geeigneten Hilfsmitteln entfernen.
B 6340 - 04-2025 - 1.3 de
Zu Ihrer Sicherheit
die folgenden
29/91