Herunterladen Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik ePRAX modular Betriebsanleitung Seite 21

Steuerung für cnc-abkantpressen modular

Werbung

FAST DOWN (3)
MUTE (4)
mit Option Slow Up
HAWE Hydraulik SE
Im Status FAST DOWN sind die Ventilspulen 1-MB2/2-MB2, 1-MB3/2-MB3, 1-MB4/2-MB4, 1-
MB6/2-MB6 und 1-MB7/2-MB7 bestromt; die Ventilspulen 81-MB1/82-MB1 und 1-MB5/2-MB5 sind
unbestromt.
Die Maschinensteuerung stellt über den analogen Eingang 1-T01/AI0 beziehungsweise 2-T01/AI0
der elektrischen Antriebe die Solldrehzahl und kann bei Bedarf das Drehmoment über den analogen
Eingang 1-T01/AI1 beziehungsweise 2-T01/AI1 begrenzen.
Die Y-Achse der Gesenkbiegepresse bendet sich im lagegeregelten Zustand.
Die Y-Achse wird durch die Gewichtskraft des Pressbalkens beschleunigt.
Durch die Ventilstellungen und die Motor-Pumpendrehzahl ergibt sich stangenseitig eine variable
Ablaufdrosselung, mit der die Geschwindigkeit des Pressbalkens geregelt wird.
Als sicherheitsbezogene Teile der Steuerung (SRP/CS) fallen die Ventile 1-QM2/2-QM2, 1-QM3/2-
QM3, 1-QM4/2-QM4 und 1-QM5/2-QM5 bei einem von der Sicherheitssteuerung ausgelösten Stopp
ab.
DAMAGE
Sachschaden durch zu niedrigen Druck bei FAST DOWN am Anschluss P des Servomotors.
Maschine so auslegen, dass bei maximaler Geschwindigkeit bei FAST DOWN am Anschluss P des Servo
Power Moduls ein Druck von mindestens 10 bar erreicht wird. Dies kann durch eine Erhöhung der
Oberwangenmasse beziehungsweise Reduzierung der maximalen Geschwindigkeit erfolgen.
DAMAGE
Sachschaden durch inaktive Drehzahlregelung
Ist die Drehzahlregelung der elektrischen Antriebe nicht aktiv, kann über die Ablaufdrosselung die
Geschwindigkeit der Y-Achse nicht geregelt werden und die Oberwange beschleunigt ungebremst.
Die Maschinensteuerung muss vor Start und während der Phase FAST DOWN den Ausgang 1-T01/DO0
beziehungsweise 2-T01/DO0 „Drive active" der elektrischen Antriebe überwachen und gegebenenfalls die
Bewegung über die Ventile stoppen.
DAMAGE
Sachschaden durch zu niedriges Drehmoment
Wird das Drehmoment über den analogen Eingang 1-T01/AI1 bzw. 2-T01/AI1 auf einen zu niedrigen Wert
begrenzt, kann der elektrische Antrieb die Geschwindigkeit des Pressbalkens nicht regeln.
Analog Eingang AI0 [V]
1-T01/2-T01
0
-8,9
Analog Eingang AI1 [V]
1-T01/2-T01
10
Als Zwischenschritt dient der Status MUTE dem Schalten der Ventile vor dem Status WORKING SPEED.
Mit Hilfe eines Offsets fallen die Ventilspulen 1-MB3/2-MB3 vor Erreichen der MUTE-Position ab.
Mit Beginn des zeitgesteuerten Status MUTE wird das Drehmoment des elektrischen Antriebs auf M =
0 Nm begrenzt.
Nach Ablauf einer einstellbaren Zeit (typisch 100 ms) endet der Status MUTE, die Ventilspulen 1-
MB5/2-MB5 werden bestromt und 1-MB6/2-MB6 fallen ab.
B 6340 - 04-2025 - 1.3 de 
Motordrehzahl [min
]
-1
0
-2230
Drehmoment [Nm]
-
Zylindergeschwindigkeit [mm/s]
0
200
Kraft [kN]
-
21/91

Werbung

loading

Verwandte Produkte für HAWE Hydraulik ePRAX modular