Abbildung 98: Druckertyp
Abbildung 99: Papiersorte
Abbildung 100: Druckformat
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Druckertyp
Der gewählte Druckertyp hat Einfluss darauf, welche Optionen
für Papiersorte, Druckformat, Symbolsatz, automatische Kopien
und manuelle Kopien zur Auswahl stehen. Bei Änderung des
Druckertyps werden diese Einstellungen ggf. automatisch auf
eine gültige Auswahl gesetzt.
Wählen Sie zum Ändern der Einstellung den Kreis neben
z
dem gewünschten Druckertyp und drücken Sie Akzeptieren
und dann Speichern.
Wenn Sie einen PostScript-kompatiblen Drucker
−
verwenden, wählen Sie PostScript-kompatibel.
Wird ein anderer als der vom Fachhändler angegebene
−
Drucker verwendet, muss dieser Drucker mit HP PCL 3
und 5 oder Proprinter/Epson kompatibel sein.
Hinweis: Für Chinesisch wird ausschließlich PostScript
unterstützt und als Druckformat muss „PDF-
Bericht" ausgewählt sein.
Papiersorte
Über diese Funktion können Sie die Papiersorte (das Papier-
format) wählen, die für den Ausdruck verwendet werden soll.
Wählen Sie die Schaltfläche Papiersorte und dann den
z
Kreis neben dem gewünschten Format. Drücken Sie
anschließend Akzeptieren und Speichern.
Druckformat
Über diese Funktion können Sie das Spaltenlayout des
Ausdrucks ändern.
Wählen Sie die Schaltfläche Druckformat und dann
z
den Kreis neben dem gewünschten Format. Drücken Sie
anschließend Akzeptieren und Speichern.
Die Einstellungen für das Druckformat „PDF-Bericht"
z
können unter PDF-Setup geändert werden.
Symbolsatz
Über diese Funktion können Sie wählen, welcher Symbolsatz
verwendet werden soll.
Wählen Sie die Schaltfläche Symbolsatz und dann
z
den Kreis neben dem gewünschten Satz. Drücken Sie
anschließend Akzeptieren und Speichern.
7. Menüstruktur und erweiterte Einstellungen
Erweiterte Parametereinstellungen
Seite 83