4. Probenahme
Entnahme von kapillaren Blutproben
Entnahme von kapillaren Blutproben
Entnahme von Blut aus der Fingerkuppe
Für die Kapillarblutentnahme gehen Sie wie in den nachstehenden Schritten beschrieben sowie nach
dem Verfahren für die optimale Entnahme von Kapillarblutproben gemäß der CLSI-Norm GP42 zur
Entnahme von Kapillarblutproben vor. (Die neueste Fassung dieser Norm finden Sie unter
www.clsi.org.)
Aufgrund der Adhäsion von PLT an Gewebe und Kapillarwänden und Ungenauigkeiten bei
z
der Vorbereitung und Blutentnahme können bei folgenden Parametern Diskrepanzen zwischen
den Werten für kapillares und venöses Blut auftreten:
Der Wert für die Thrombozyten (PLT) kann bei Kapillarblut um 5 bis 10 % niedriger ausfallen.
Der Wert für die Leukozyten (WBC) kann bei Bildung von Thrombozyten-(PLT-)Agglutinaten
leicht erhöht sein, wodurch die Lymphozytenzählung beeinträchtigt wird.
INFEKTIONSRISIKO
Befolgen Sie die Vorschriften Ihres Labors zur Schutzausrüstung vor
z
biologischen Gefahren. Dazu sollten Laborhandschuhe, Laborkittel und
Schutzbrille gehören.
ACHTUNG
Die Analyseergebnisse können beeinträchtigt werden, wenn die
z
Entnahmeanweisungen nicht ordnungsgemäß befolgt werden.
X Entnahme einer Kapillarblutprobe
1
Punktionsstelle wählen
2
Punktionsstelle erwärmen
3
Punktionsstelle desinfizieren
und trocknen
4
MPA-Adapter entfernen
5
Punktion durchführen
Abbildung 62: Punktion mit Lanzette
Seite 60
Näheres zur empfohlenen Stelle für Finger- und
Fersenpunktionen ist der CLSI-Norm GP42 zu entnehmen.
Wärmen Sie die Hautstelle vor der Punktion 3 bis 5 Minuten
lang an, um den Blutfluss zur Punktionsstelle zu erhöhen
(Arterialisierung). Dies kann mit einem warmen, feuchten Tuch
oder einer anderen Wärmequelle geschehen.
Reinigen Sie die Stelle mit einer 70%igen wässrigen
Isopropanol-Lösung oder einem geeigneten Desinfektionsmittel.
Lassen Sie die Haut trocknen, bevor Sie die Punktion
vornehmen.
Entfernen Sie den MPA-Adapter aus dem Analysegerät, indem
Sie vorsichtig am Griff ziehen.
Beachten Sie die Anweisungen zur korrekten Vorbereitung und
Anwendung in der Lanzetten-Packungsbeilage.
Die Punktion muss fest ausgeführt werden, damit
z
frei fließende Blutstropfen gewonnen werden.
Dadurch verringert sich die Gefahr falscher oder nicht
reproduzierbarer Ergebnisse.
Entsorgen Sie die Lanzette gemäß den Vorschriften des
z
Laborprotokolls.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.