3 Starten Sie die Aspiration:
a. Zur Überprüfung des Vorverdünnungseingangs: Setzen Sie den Becher mit Diluent so ein,
dass die Vorverdünnungsnadel mit der Lösung bedeckt ist. Halten Sie die Starttaste für die
Vorverdünnung gedrückt, bis die Aspiration startet.
b. Zur Überprüfung des Eingangs für offene Röhrchen: Drücken Sie die Vollblut-Starttaste, die
sich hinter der Vollblut-Probennadel befindet. Die Aspiration startet. Erfasst das Analysegerät
kein Blut, wird der Zyklus nach ca. 10 Sekunden wieder aufgenommen.
c. Zur Überprüfung des Eingangs für Mikropipetten: Setzen Sie einen leeren
Mikropipettenadapter in das Analysegerät ein.
4 Überprüfen Sie die Analyseergebnisse. Die Leerwertmessung darf nicht über den in Abbildung 31
dargestellten Werten liegen.
Analyse einer Probe (offenes Röhrchen)
Im Folgenden werden die Schritte zur Analyse einer Blutprobe im Modus „Offene Röhrchen"
beschrieben, in dem die Blutprobe durch die Probennadel aspiriert wird.
INFEKTIONSRISIKO
Befolgen Sie die Vorschriften Ihres Labors zur Schutzausrüstung vor
z
biologischen Gefahren. Dazu sollten Laborhandschuhe, Laborkittel und
Schutzbrille gehören.
X Ablauf der Probenanalyse
Gehen Sie zum Startmenü.
Aspirieren Sie die
Patientenprobe, indem Sie
die Starttaste drücken.
X Analyse einer Probe (offenes Röhrchen)
ACHTUNG
Die Probe muss vor der Analyse gründlich und vorsichtig gemischt werden,
z
damit die Flüssigkeit homogen ist.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Wählen Sie Probe und
Profiltyp.
Analysegerät führt
Probenmessungen und einen
Reinigungszyklus aus.
3. Betrieb (Probenanalyse)
Analyse einer Probe (offenes Röhrchen)
Geben Sie Proben-ID 1,
Proben-ID 2 und/oder
Bediener-ID ein.
− Ergebnisse werden angezeigt.
− Probenanalyse ist
abgeschlossen.
Seite 39