Leukämien
Chemotherapie
Kryoglobuline
Multiple Myelome
Große Lymphozyten, atypische
Lymphozyten, Blasten und Basophile in
übermäßiger Zahl
Metamyelozyten, Myelozyten,
Promyelozyten, Blasten und Plasmazellen
in übermäßiger Zahl
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Diese Erkrankung kann zu einem fehlerhaft niedrigen WBC-Wert führen,
wenn die Leukozyten eine ungewöhnlich hohe Fragilität aufweisen und in
der Probe zerstört werden. Die Zellfragmente stören zudem die Parameter
der WBC-Differenzierung (LYM, GRAN und MID). Eine fälschlich
niedrige WBC-Zählung kann auch bei Patienten mit lymphozytären
Leukämien auftreten. Dies ist auf die Anwesenheit ungewöhnlich kleiner
Lymphozyten zurückzuführen, die vom Analysegerät u. U. nicht erfasst
werden können.
Zytotoxische Medikamente und Immunsuppressiva können die Fragilität
der Leukozyten erhöhen, was zu fälschlich niedrigen WBC-Zählungen
führen kann.
Erhöhte Konzentrationen von Kryoglobulin können zu erhöhten WBC-,
RBC- oder PLT-Zählungen sowie zu erhöhten HGB-Werten führen.
Kryoglobuline stehen möglicherweise mit Myelomen, Karzinomen,
Leukämien, Makroglobulinämie, lymphoproliferativen Erkrankungen,
metastatischen Tumoren, Autoimmunerkrankungen, Infektionen,
idiopathischen Erkrankungen, Aneurysmen, Schwangerschaft,
thromboembolischen Ereignissen, Diabetes usw. in Verbindung. Die
Proben können auf 37 °C erwärmt und sofort neu analysiert werden oder es
kann eine manuelle WBC-, RBC- oder PLT-Zählung durchgeführt werden.
Die Präzipitation von Proteinen kann bei Patienten mit multiplem Myelom
zu fälschlich erhöhten WBC-Zählungen führen.
Die Anwesenheit großer oder atypischer Lymphozyten bzw. Blasten oder
eine überhöhte Anzahl von Basophilen kann den MID-Zellbereich stören,
der ansonsten im Wesentlichen aus Monozyten besteht.
Eine überhöhte Anzahl von Metamyelozyten, Myelozyten, Promyelozyten,
Blasten und Plasmazellen kann eine genaue Granulozytenzählung
erschweren.
11. Anhang
Anhang B: Parameterbeschränkungen
Seite 135