Mikropipette
Mit der MPA-Mikropipette von Boule wird eine kleine Blutmenge zur Sofortanalyse über den
MPA-Eingang des Analysegeräts entnommen. Die Mikropipette ist nur für den Einmalgebrauch
vorgesehen.
Das Verbrauchsmaterial im Detail
Reagenzien
Lagerung und Stabilität: Die Reagenzien sind bei einer Lagerung zwischen 4 °C und 35 °C
mindestens bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum stabil. Nach dem Öffnen beträgt
die Stabilität der Reagenzien 3 Monate, wenn die Empfehlungen zur Lagerung eingehalten werden.
Zusammensetzung:
Lyse: quartäre Ammoniumverbindungen, antibakterielle Substanzen, Puffersubstanzen,
z
Wasser.
Diluent: Proteinkomplexbildner, antibakterielle Substanzen, Puffersubstanzen, Wasser.
z
Mikropipette
Lagerung und Stabilität: Die von Boule bereitgestellten Mikropipetten sind bei einer Lagerung
zwischen 2 °C und 30 °C mindestens bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum stabil.
Nach dem Öffnen sind die Mikropipetten bis zum Verfallsdatum stabil, wenn der Behälter zwischen
den Verwendungen immer wieder versiegelt wird.
ACHTUNG
Nehmen Sie die Mikropipette erst unmittelbar vor der Verwendung aus dem
Behälter. Eine Verunreinigung durch Staub oder andere Partikel kann zu
fehlerhaften Ergebnissen führen.
Zusammensetzung: mit K
Reagenzverbrauch-Spezifikationen
Diluent-Verbrauch:
z
Lyse-Verbrauch:
z
Informationen zum Verbrauch an Reinigungslösungen sind der Anleitung zum Boule-Reinigungssatz
(im Lieferumfang des Boule-Reinigungssatzes enthalten) zu entnehmen.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
EDTA beschichtetes Kapillarröhrchen aus Kunststoff.
2
ca. 21 ml pro Analysezyklus
ca. 4,6 ml pro Analysezyklus
1. Einführung
Das Verbrauchsmaterial im Detail
Seite 15