Herunterladen Diese Seite drucken

swelab Alfa Plus Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alfa Plus:

Werbung

Öffnen Sie die Verpackung des Analysegeräts und überprüfen Sie, ob alle in Abbildung 9
dargestellten Komponenten vorhanden sind.
Wenn eine der Komponenten fehlt oder die Verpackung beschädigt ist, wenden Sie sich an
z
Ihren Boule Servicevertreter vor Ort.
Das Analysegerät ist in einem speziell entwickelten Schutzkarton verpackt; bitte bewahren Sie
z
diese Originalverpackung auf.
Aufstellung und Betriebsumgebung des Analysegeräts
Das Analysegerät muss gemäß den folgenden Richtlinien in einer Laborumgebung aufgestellt
werden:
Stellen Sie das Analysegerät an einem Ort auf, an dem es nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt
z
kommt.
Setzen Sie das Analysegerät keinem direkten Sonnenlicht aus.
z
Stellen Sie sicher, dass das Analysegerät gut belüftet ist: 5 cm Freiraum über dem Gerät und
z
10 cm Freiraum hinter dem Gerät.
Verschmutzungsgrad 2 gemäß IEC-Norm 61010-1.
z
WARNUNG
Verwenden Sie das Analysegerät nur in Innenräumen und schließen Sie es
z
an eine geerdete Netzsteckdose an.
Stellen Sie das Analysegerät so auf, dass das Netzkabel problemlos aus der
z
Steckdose gezogen werden kann.
Positionieren Sie das AC-Netzteil so, dass es nicht mit Flüssigkeiten
z
in Kontakt kommt.
ACHTUNG
Stellen Sie das Analysegerät auf einer sauberen horizontalen Fläche auf.
z
Die Temperatur sollte zwischen 18 und 32 °C liegen.
z
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 und 90 % betragen.
z
Überprüfen Sie vor der Installation die elektromagnetische Umgebung.
z
Stellen Sie das Analysegerät nicht in einer Umgebung auf, an der sich
Quellen mit hoher Energie befinden.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
2. Installation und Reagenzeinrichtung
Aufstellung und Betriebsumgebung des Analysegeräts
Seite 27

Werbung

loading