ACHTUNG
Sie sollten vor der Durchführung der Kalibrierung mit dem Analysegerät
z
und dem Kalibrierverfahren vollständig vertraut sein.
Verwenden Sie zur Kalibration nicht den Cap Piercer oder Autoloader.
z
Verwenden Sie ausschließlich von Boule zugelassene Kalibratoren.
z
Eingeben einer neuen Kalibratorcharge
Gehen Sie vor wie unter „Eingeben einer neuen Kontrollcharge" beschrieben, nur unter
z
Verwendung eines Kalibrators anstatt einer Kontrolle (siehe Kapitel 5).
X Kalibrierung
Abbildung 78: Hauptmenü
X Kalibrierung in Einzelschritten
Die Kalibrierung in Einzelschritten ist eine geführte Schritt-für-Schritt Kalibrierung und kann für alle
Probeneingänge (mit Ausnahme geschlossener Röhrchen) durchgeführt werden. Sie erfordert immer
5 Läufe mit Boule-Kalibrator.
Hinweis: Sie können die Kalibrierung in Einzelschritten jeder Zeit verlassen. Bereits
analysierte Proben können in der erweiterten Kalibrierung verwendet werden.
1
Zu kalibrierenden Modus
auswählen
2
Leerwertmessung
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Abbildung 79: Kalibriermenü
Rufen Sie das Hauptmenü auf und melden Sie sich mit
dem Autorisierungscode an. Wählen Sie Kalibrierung und
anschließend den Modus, der kalibriert werden soll:
Vollblut
z
Vorverdünnung
z
MPA
z
Wählen Sie Kalibrierung in Einzelschritten.
Vor dem Beginn der Kalibrierungssequenz wird der Bediener
durch eine Leerwertmessung geführt.
6. Kalibrierung
Kalibrierung
Seite 71