KAPITEL 10. PFLEGE UND
WARTUNG DES ANALYSEGERÄTS
Reinigung
Die meisten Reinigungsvorgänge des Swelab Alfa Plus-Systems sind automatisiert, um den Aufwand
für die routinemäßigen Reinigung durch den Bediener möglichst gering zu halten, die Lebensdauer
des Analysegeräts zu verlängern und die Zahl der Wartungsmaßnahmen zu verringern.
ACHTUNG
Befolgen Sie stets die folgenden Reinigungsanweisungen. Anderenfalls kann
z
es zu fehlerhaften Ergebnissen kommen.
Tägliche Reinigung
Führen Sie die folgenden Reinigungsverfahren täglich durch.
INFEKTIONSRISIKO
Befolgen Sie die Vorschriften Ihres Labors zur Schutzausrüstung vor
z
biologischen Gefahren. Dazu sollten Laborhandschuhe, Laborkittel und
Schutzbrille gehören.
Entfernen Sie mögliche Blut- oder Salzrückstände an der Spitze der Probennadel und im
z
Waschbehälter mit einem mit 70%iger Alkohollösung befeuchteten Papiertuch.
Reinigen Sie die Probennadel mit einem mit der Alkohollösung befeuchteten Papiertuch.
z
Reinigen Sie den Touchscreen und die Oberflächen des Analysegeräts bei Bedarf vorsichtig
z
mit einem weichen Tuch, das mit Wasser und milder Seifenlauge angefeuchtet wurde.
Trocknen Sie ihn vorsichtig ab.
Reinigung der Öffnung
Weitere Informationen erhalten Sie vom örtlichen Kundenservice.
Monatliche Reinigung
Es gibt zwei Reinigungsverfahren, die zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Gerätefunktion
einmal monatlich durchgeführt werden sollten. Das Verfahren zur monatlichen Reinigung nimmt
ca. 10 Minuten in Anspruch, das Verfahren zur Gerinnselvermeidung ca. 15 Minuten.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
10. Pflege und Wartung des Analysegeräts
Reinigung
Seite 119