3. Betrieb (Probenanalyse)
Analyse einer Probe (offenes Röhrchen)
Abbildung 32: Startmenü
1
Probenanalyse-Modus wählen
2
Probentyp wählen
3
Profiltyp wählen
4
Proben-ID 1 und Proben-ID 2
wählen
5
Bediener-ID eingeben
Seite 40
Gehen Sie zum Startmenü.
Wählen Sie die Registerkarte Blut oben rechts als Probentyp.
Das Analysegerät kann mehr als 20 verschiedene Profile
speichern.
Wählen Sie das gewünschte Profil, indem Sie den
z
danebenstehenden Kreis wählen.
Um mehr Profile anzuzeigen, blättern Sie mit den Links-
z
und Rechtspfeilen zu weiteren Profiltypen.
Die Proben-IDs können entweder manuell oder mittels
Barcode eingegeben werden. Pro ID können bis zu 50 Zeichen
eingegeben werden. Der gelbe Indikator neben den Feldern
zeigt an, in welches Feld der nächste Barcode eingegeben
werden kann.
Proben-ID 1 ist automatisch markiert. Scannen Sie entweder
z
die ID mit dem Barcode-Leser oder geben Sie sie von Hand
über die Tastatur ein und drücken Sie zum Speichern .
Wiederholen Sie dies für Proben-ID 2.
z
Die Bediener-ID ist eine optionale Funktion. Die eingegebene
Bediener-ID bleibt erhalten, bis die Bediener-ID geändert wird,
das Analysegerät in den Standby-Modus wechselt oder das
Gerät ausgeschaltet wird.
Drücken Sie das Feld neben „Bediener-ID" und geben Sie
z
eine bis zu 25-stellige numerische oder alphabetische ID
ein.
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Abbildung 33: Tastatur zur Probeneingabe