Übersicht über das Analysegerät
1
2
3
4
5
Komponente
1
Display
2
Blutröhrchenmischer (optional)
3
Vollblut-Probennadel
4
Starttaste, offene Röhrchen
5
Waschbehälter
6
MPA
7
Starttaste, Vorverdünnung
8
Vorverdünnungsnadel/Dispenser
9
USB-Anschluss
Veröffentlichungsdatum: August 2023. Artikelnr. 1504644_DE. © 2015–2023 Boule Diagnostics.
Abbildung 1: Frontansicht des Analysegeräts
Beschreibung/Funktion
TFT-LCD-Touchscreen, auf dem Patienten- und QK-Daten angezeigt
werden, Einstellungen und Testanweisungen eingegeben werden können und
der Bediener zur Ausführung des nächsten Schritts aufgefordert wird. Die
Menüstruktur finden Sie in Kapitel 7.
Mischt die Proben vor der Analyse gleichmäßig.
Aspiriert Vollblut zur Analyse (offene Röhrchen).
Taste, die gedrückt wird, um die Aspiration aus offenen Röhrchen zu starten.
Behälter, in dem nach dem Waschen der Probennadel Flüssigkeit
aufgefangen wird.
Mikropipettenadapter; ermöglicht die Analyse von 20 µl Blut.
Taste, die gedrückt wird, um die Aspiration von vorverdünnten Proben zu
starten.
Aspiriert vorverdünnte Proben und gibt Diluent ab.
Zur Verbindung des Analysegeräts mit USB-Geräten.
1. Einführung
Übersicht über das Analysegerät
6
7
8
9
Seite 11