Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Den Geräten - primes PowerMonitor 100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMonitor 100
14.4
Kommunikation mit den Geräten
Die Kommunikation wird über den PC mit der PowerMonitorSoftware getestet. Dazu wird jedem Gerät ein
bestimmter Befehl geschickt. Antwortet ein Gerät wie in Tab. 14.1 angegebenen Weise, so funktioniert die
Kommunikation fehlerfrei.
Starten Sie die PMS. Wählen Sie Kommunikation>>Freie Kommunikation. Im erscheinenden Fenster
wird im Feld VON die Adresse des Senders (PC), im Feld AN die Adresse des Empfängers (PRIMES-Gerät)
und in dem Textfeld rechts davon der Befehl eingetragen. Verschicken Sie den Befehl durch anklicken der
Schaltfläche Senden. Die Antwort des Gerätes erscheint unten im Busmonitor.
Die folgende Tabelle stellt die einzutragenden Werte zur Funktionskontrolle und die korrekten Antworten dar:
Gerät:
VON
(PC)
FocusMonitor
64
BeamMonitor
64
PowerMonitor
64
Tab. 14.1:
Tabelle zur Funktionskontrolle
Der Befehl für eine Suchabfrage ist qr (query request).
Wenn von einem angesprochenen Gerät keine Meldung zurückkommt:
X Schalten Sie die 24 V-Spannungsversorgung aus und wieder ein. Senden Sie die Abfrage erneut.
X Prüfen Sie die Verkabelung des Gerätes. Sind alle Stecker angeschlossen und verschraubt?
X Ein Gerät blockiert den PRIMES-Messbus. Schalten Sie die Spannungsversorgung aus und nehmen
Sie das fehlerhafte Gerät vom Bus. Nehmen Sie das Restsystem wieder in Betrieb.
X Der Rechner blockiert den Bus. Das erkennen Sie daran, dass die rote LED „Send" am Schnittstellen-
konverter permanent leuchtet. Starten sie den Rechner neu.
Revision 03/2016 DE
AN
Befehl
(Gerät)
161
qr
144
qr
113
qr
PRIMES
Antwort
aID FocusMonitor
aID BeamMonitor
ready Power Monitor
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis