Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang; Externer Sicherheitskreis (Shutter Interlock) - primes PowerMonitor 100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMonitor 100
9.4

Analogausgang

Das analoge Signal wird auf die vierpolige Gerätebuchse M8 ausgeführt. Die Ausgangsspannung beträgt
0 V ...10 V, was einer Laserleistung von 0 kW ... 40 kW entspricht. Der Umrechnungsfaktor ist also 0,4 V
Ausgangsspannung pro 1 kW.
Polbild Gerätebuchse
(Draufsicht Steckseite)
Ein passendes Anschlusskabel gehört zum Lieferumfang.
9.5

Externer Sicherheitskreis (Shutter Interlock)

Der externe Sicherheitskreis schützt das Messgerät vor Schäden durch Abschalten des Lasers im Fehlerfall.
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn
der Wasserdurchfluss zu gering ist
der Laser bei noch geschlossenem Verschluss eingeschaltet wird
Ist der Wasserdurchfluss zu gering oder der Verschluss der Apertur geschlossen, so sind Pin 1 und Pin 4
verbunden. Entsprechen Wasserdurchfluss und Verschlussstellung an der Apertur den Betriebsbedingungen,
so sind Pin 1 und Pin 3 verbunden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Ist der Sicherheitskreis nicht angeschlossen, kann das Gerät durch Überhitzung beschädigt
oder der noch geschlossene Verschluss durch den Laserstrahl zerstört werden.
Schließen Sie die Lasersteuerung so an, dass bei einer Unterbrechung dieser Verbindung
der Laser abgeschaltet wird.
Ein passendes Anschlusskabel gehört zum Lieferumfang
Polbild Gerätebuchse
Pin
(Draufsicht Steckseite)
4
3
1
Revision 03/2016 DE
Pin
Aderfarbe
Funktion
1
Braun
Nicht belegt
2
Weiß
Nicht belegt
3
Blau
Masse für das Analogsignal
4
Schwarz
Analogsignal 0-10 Volt, entspricht 0-40 kW der Laserleistung
Aderfarbe Funktion
1
Braun
Gemeinsamer Pin
3
Blau
Gegen Pin 1 geschlossen, wenn betriebsbereit
4
Schwarz
Gegen Pin 1 geschlossen wenn im Interlock-Modus (Wassermenge zu
gering, Apertur geschlossen)
PRIMES
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis