Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusfenster; Beispiele - primes PowerMonitor 100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIMES
Zeitreihe Temperatur/Durchfluss
Sie können hier den Kühlwasserdurchfluss oder die Eingangstemperatur (T
(T
) zwischen Eingang und Ausgang überwachen. Die Auswahl treffen Sie über die Optionsschalter im
diff
Feld Skala.
Durchfluss
T
in
T
diff
Schaltfläche Löschen
Löscht alle numerischen und grafischen Anzeigen in den Fenstern.
Zeit: Frequenz
In dieser Klappliste wählen Sie die Dauer der Messung und die Messrate (Anzahl der Messungen pro
Zeiteinheit). Mögliche Einstellungen:

Statusfenster

Im untersten rechten Fenster (Status) der Bedienoberfläche (siehe Abb. 14.3 auf Seite 33) können Feh-
lermeldungen in roter Schrift erscheinen. Diese Fehler müssen Sie vor Beginn einer Messung beheben!

Beispiele:

Fehlermeldung: Durchfluss zu niedrig
X Erhöhen Sie den Kühlwasserdurchfluss.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Überhitzung
Bei keinem oder zu geringem Kühlwasserdurchfluss kann das Gerät schwer beschädigt
oder zerstört werden!
Sorgen Sie für einen korrekten Kühlwasserdurchfluss nach Tabelle Tab. 8.1 auf Seite 11!
Fehlermeldung: Vor der Messung Verschluss öffnen
X Prüfen Sie die Pressluftzufuhr.
X Öffnen Sie den Verschluss.
34
Messdauer
Messrate
90 s
1 s
10 min
2 s
30 min
2 s
2 h
5 s
10 h
5 s
50 h
10 s
PowerMonitor 100
) oder die Differenztemperatur
in
Revision 03/2016 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis