Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmessung Mit Der Laserdiagnosesoftware - primes PowerMonitor 100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIMES
22.2

Leistungsmessung mit der LaserDiagnoseSoftware

Mit der LaserDiagnoseSoftware Version 2.7 oder höher können der FocusMonitor und der PowerMonitor
parallel betrieben werden.
i
Starten Sie die Software erst, wenn alle Geräte verkabelt und eingeschaltet sind.
1. Verbinden Sie den FocusMonitor mit dem PowerMonitor wie in Abb. 9.5 auf Seite 18 dargestellt.
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
Schalten Sie zuerst die Versorgungsspannung ein und warten Sie ca. 20 Sekunden. Starten Sie
i
dann erst die Software.
Beim Ein- oder Ausschalten der Versorgungsspannung wird ein geräteinterner Reset-Zyklus ge-
startet, während dieser Zeit sind keine Messungen möglich!
Starten Sie die LaserDiagnoseSoftware. Die angeschlossenen Geräte werden innerhalb von 20 Sekunden
erkannt und oben rechts in der Werkzeugleiste die Gerätesymbole eingeblendet. Falls nicht, prüfen Sie alle
elektrischen Verbindungen und starten Sie dann ein Gerätesuchlauf (Menü Kommunikation>>Freie
Kommunikation).
3. Wählen Sie das Menü Messung>>Leistungsmessung (das Fenster Leistung erscheint).
Abb. 22.1: Aktivieren der Leistungsmessung
4. Aktivieren Sie die Option Öffnen.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start um die Leistungsmessung zu starten.
5.
Abb. 22.2: Leistungsmessung starten
Im unteren Bereich des Fensters Leistung werden im Fehlerfall Warnmeldungen in roter Schrift ausgegeben
(siehe Abb. 22.3). Diese Fehler müssen vor Beginn einer Messung behoben werden (siehe Kapitel 14.5.4,
44
6.
PowerMonitor 100
Revision 03/2016 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis