Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Bei Geräten Mit Wieder Aufladbarer Lithium-Ionen-Batterie; Batterie Laden; Batterie Lagern; Bei Einer Beschädigung Der Batterie - primes PowerMeasuringCassette PMC series Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Wichtige Hinweise bei Geräten mit wieder aufladbarer
Lithium-Ionen-Batterie
Das Gerät ist mit einer fest verbauten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Beachten
Sie, dass sich diese Batterie bei einer Temperatur über 60 °C entzünden kann. Zum Be-
trieb des Gerätes müssen deshalb die Umgebungsbedingungen gemäß den Angaben
im Kapitel 19, „Technische Daten", auf Seite 46 beachtet und eingehalten werden.
5.1

Batterie laden

Laden Sie die Batterie vor der ersten Nutzung vollständig auf. Die optimale Ladetempe-
ratur beträgt 20 °C. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht vollständig entladen wird.
Laden Sie die Batterie direkt im Anschluss an eine Messung auf mindestens 80 % der
Batteriekapazität. Laden Sie die Batterie nicht unbeaufsichtigt, z. B. über Nacht. Setzen
Sie das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus.
5.2

Batterie lagern

Lagern Sie das Gerät an einem kühlen trockenem Ort. Der optimale Ladezustand liegt
bei 80 %. Die optimale Lagerungstemperatur beträgt 15 °C. Halten Sie einen Mindest-
abstand von 3 m zu brennbaren Materialien ein. Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonnenstrahlung aus. Bitte laden Sie die Batterie bei einer Nichtbenutzung des Gerätes
alle drei Monate auf 80 % der Ladekapazität auf.
5.3
Bei einer Beschädigung der Batterie
Das Gerät nicht öffnen um die Batterie auszutauschen oder zu demontieren. Bei einer
Beschädigung der Batterie können Flüssigkeiten (Elektrolyte) austreten. Diese sind
entzündlich, Kontakt mit den Augen oder der Haut führt zu Reizungen. Dämpfe können
die Augen, Atmungsorgane und Haut reizen. Feuer oder starke Hitze können ein hefti-
ges Zerplatzen verursachen. Erhitzen oder Brand können giftige Gase freisetzen. Beim
Verbrennen entsteht reizender Rauch.
5.4

Batterie entsorgen

Um Gesundheits- und Umweltschäden zu vermeiden, muss das Gerät gemäß den gel-
tenden nationalen und internationalen Gesetzen geregelt entsorgt werden. Bitte senden
Sie das Gerät gemäß Kapitel 17, „Maßnahmen zur Produktentsorgung", auf Seite 44
an PRIMES.
Falls Sie sich außerhalb der EU befinden, wenden Sie sich zur Entsorgung des Gerätes
bitte an Ihren PRIMES-Vertriebspartner.
12
PowerMeasuringCassette PMC
Revision 02/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis