2.9.2 Spezifikation und Anschluss der Temperaturerfassung
GEFAHR
ACHTUNG
Im KEB COMBIVERT ist eine umschaltbare Auswertung implementiert. Die gewünschte
Betriebsart ist per Software (dr33) einstellbar.
Betriebsart (dr33)
0 KTY84/130
1
2 Über Geber
3 KTY83/110
4 PT1000
̶
Tabelle 29: Spezifikation des Temperatureingangs für P-Steuerung
Nur Sensoren mit Basisisolierung oder sicherer Trennung verwenden !
Lebensgefahr durch Stromschlag !
Störungen durch falsche Kabel oder Verlegung!
Fehlfunktionen der Steuerung durch kapazitive oder induktive
Einkopplung.
► Leitungen vom Motortemperatursensor (auch geschirmt) nicht zu-
sammen mit Steuerkabel verlegen !
► Leitungen vom Motortemperatursensor innerhalb vom Motorkabel nur
mit doppelter Abschirmung zulässig !
widerstand
0,49 kΩ
1 kΩ
1,72 kΩ
< 0,75 kΩ
PTC gemäß
0,75...1,5 kΩ
EN 60947-8
1,65...4 kΩ
(standard)
> 4 kΩ
digital über den Geberkanal
0,82 kΩ
1,67 kΩ
2,53 kΩ
1 kΩ
1,38 kΩ
1,75 kΩ
< 0,04 kΩ
Überwachung
> 79,5 kΩ
Temperatur / Status
0°C
100°C
200°C
TA1-TA2 geschlossen
Rückstellwiderstand
Ansprechwiderstand
TA1-TA2 offen
0°C
100°C
175°C
0°C
100°C
200°C
Kurzschluss
keine Verbindung (Fühlerbruch)
41