Verwenden Sie den Ladeanschluss auf der Nicht-Antriebsseite des Fahrrads unten im Tretlagerbereich.
Öffnen Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses (Abb. 9.2) und stecken Sie den Ladestecker in den
Ladeanschluss (Abb. 9.3). Beachten Sie zur richtigen Ausrichtung den Pfeil auf dem Ladestecker.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie den Ladestecker vom Ladeanschluss.
Schließen Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses, um ihn vor Wasser und Schmutz zu schützen.
Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose.
ACHTUNG: Schließen Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses nach dem Laden vollständig und
lassen Sie sie während der Fahrt geschlossen. Der Ladeanschluss sollte nur geöffnet bleiben,
wenn der optionale Range Extender angeschlossen ist.
9.4
110V | 220V
Während des Ladevorgangs leuchtet die Diode am Ladegerät rot (Abb. 9.4). Wenn der Akku vollständig aufgeladen
ist, leuchtet die Diode des Ladegeräts grün.
ACHTUNG: Wenn die rote LED während des Ladevorgangs blinkt (3), ist ein Ladefehler
aufgetreten. In diesem Fall ziehen Sie bitte das Ladegerät sofort aus der Ladebuchse und
benützen Sie die Motorunterstützung sicherheitshalber vorerst nicht. Kontaktieren Sie Ihren
autorisierten Specialized Fachhändler.
Das Batterie-Management-System (BMS) ist darauf ausgelegt, einen vollständig entladenen Akku
über einen längeren Zeitraum vor Schäden zu bewahren; in jedem Fall empfiehlt Specialized,
den Akku bei Nichtbenutzung in regelmäßigen Abständen auf etwa 60 % Ladestand zu laden (7
Ladebalken auf dem TCU), um eine bestmögliche Lebensspanne zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass Lithium-Ionen-Akkus je nach Alter und Verwendung allmählich an
Kapazität verlieren. Eine stark reduzierte Betriebszeit bzw. Reichweite trotz voller Ladung
kann ein Anzeichen dafür sein, dass der Akkus das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat und
ausgetauscht werden muss. Bei ordnungsgemäßer Benutzung des Fahrrades sollten mindestens
75% der ursprünglichen Kapazität des Akkus nach 300 Ladezyklen oder zwei Jahren verbleiben.
Ersatzakkus können bei Ihrem autorisierten Specialized Fachhändler erworben werden.
Der Ladezustand des Akkus wird während der Fahrt permanent angezeigt. Die Anzahl der BLAU leuchtenden LEDs
gibt die verbleibende Akkukapazität an (Abb. 9.5). Wenn die Akkukapazität 10 % erreicht, leuchtet die letzte LED
ROT auf (Abb. 9.5).
9.3. LADESTANDSANZEIGE
1
2
3
22