Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Flugakkus - Reely Piper J-3 Cub 2.0 Bedienungsanleitung

Elektro-flugmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise:
Um speziell Einsteigern in das Modellflughobby die Landungen zu erleichtern, wurde Ihr Modell so ausgelegt, dass
es auch bei geringer Geschwindigkeit noch perfekt fliegt. Dazu wurde für die Tragfläche ein Profil mit sehr hohem
Auftriebswert gewählt.
Bei voller Motorleistung würde das Modell aber aufgrund des hohen Auftriebs der Tragflächen viel zu steil nach oben
steigen und dabei immer langsamer vorwärts fliegen. Ein Strömungsabriss, bei dem das Modell abstürzen kann, wäre
dann die unvermeidbare Folge.
Aus diesem Grund ist der Propeller so montiert, dass er das Modell nicht nur nach vorne zieht sondern gleichzeitig
auch das übermäßige Steigen nach oben verhindert. Der erforderliche Motorsturz (der Fachbegriff für die Neigung
der Motorwelle nach unten) wurde dabei genau ermittelt. Das Modell wird jetzt bei voller Motorleistung (ohne Zuhil-
fenahme der Höherudersteuerung) im flachen Winkel nach oben steigen und dabei immer eine ausreichende Flug-
geschwindigkeit aufweisen.
Versuchen Sie deshalb nicht, die Position des Motors zu verändern.
k) Einsetzen des Flugakkus
• Nachdem Sie den Flugakku (1) am Flugregler ange-
schlossen haben, verstauen Sie den Akku entspre-
chend der Abbildung im Akkufach. Der verpolungssiche-
re Steckverbinder (2) sollte sich auf der rechten Seite
des Akkus befinden.
• Um den Akkufachdeckel wieder einsetzen zu können,
schieben Sie zunächst die vordere Rastnase (3) in den
dafür vorgesehenen Schlitz im Rahmen (4).
• Drücken Sie danach den Deckel am hinteren Ende
leicht nach unten und verriegeln ihn mit den beiden
Rastnasen.
Achtung!
Achten Sie beim Verriegeln des Akkufachdeckels darauf, dass die beiden Rastnasen sicher in die Vertie-
fungen des Akkufachdeckels einrasten.
Legen Sie zum Ein- oder Ausbau des Akkus das Modell nicht mit dem Rücken auf eine ebene Unterlage.
Der Druck, der dabei auf die Spitzen der V-förmigen Tragfläche gelangt, kann die Tragfläche beschädigen.
Legen Sie das Modell immer mit dem Tragflächenverbinder auf einen Sockel (Kartonschachtel, Holzklotz
o.ä) in geeigneter Höhe.
Entnehmen Sie den Akku zum Laden immer aus dem Modell. Laden Sie den Akku niemals im Modell, denn
durch die beim Ladevorgang entstehende Wärme kann sich das Material um den Akku verformen und das
Modell dabei massiv beschädigen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Bild 17
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1542983

Inhaltsverzeichnis