Einem Ausgang können Sie bis zu 3 Funktionen zuordnen. Die Funktionen sind mit einer ODER-
Verknüpfung verbunden:
aus
I
L
I
n
Gerätefehler
Anschlussfehler
Sammelalarm
Störung BS-Bus
8.3.2.8
Gerät
• Name
Geben Sie einen Namen für das gewählte Gerät ein. Dieser Name wird auch auf den Gateways und dem
Webserver angezeigt und kann über diese ebenfalls editiert werden.
• Trigger
Der Prüfstromimpuls des ISOMETER®s wird mit der Messtechnik im EDS über den BB- bzw. BS-
Bus synchronisiert. Dies ermöglicht im Falle von Störungen eine zuverlässigere Erkennung des
Prüfstromimpulses. Ursache von Störungen sind z. B. geregelte Antriebe, Stromrichter, Steller, Entstörfilter,
SPS oder Regelelektroniken.
Com
auto
• Fehlerspeicher
Fehler, die nur zeitweise auftreten, können gespeichert werden.
ein
aus
Die Funktion wird nicht verwendet.
Zustandswechsel des Ausgangs bei Isolationsfehler auf einem Messkanal
(EDS-Funktion)
Zustandswechsel des Ausgangs bei Überschreitung des Differenzstromes
(RCM-Funktion)
Zustandswechsel des Ausgangs bei einem internen Fehler des Gerätes.
Zustandswechsel des Ausgangs bei folgenden Anschlussfehlern der
Wandler:
• Messstromwandler defekt
• Anschlussleitung unterbrochen
• Anschlussleitung kurzgeschlossen
Zustandswechsel des Ausgangs bei allen auftretenden Alarm- und
Fehlermeldungen (I
L
Meldung bei gestörter BS-Bus-Verbindung
• kein Master vorhanden
• A/B vertauscht
• A/B kurzgeschlossen
• A/B getrennt
Synchronisierung über BS-oder BB-Bus. Das EDS sucht nur nach Isolationsfehlern,
wenn die Isolationsfehlersuche gestartet wurde. Für die Isolationsfehlersuche wird
weniger Zeit benötigt als bei der Einstellung auto.
Keine Synchronisierung (z. B. wenn kein BS- oder BB-Bus vorhanden ist). Das EDS sucht
ständig nach Isolationsfehlern.
Alarmmeldungen bleiben nach Beseitigen der Fehlerursache so lange gespeichert bis
ein Reset ausgeführt wird. Diese Funktion betrifft Alarm- und Gerätefehlermeldungen.
EDS verlässt den Alarmzustand sobald Fehlerursache beseitigt ist.
-Alarm, I
-Alarm, Anschluss- und Gerätefehler).
n
isoPV1685DP_D00479_03_M_XXDE/04.2025
ISOMETER® isoPV1685DP
51