Mit ˄ und ˅ navigieren Sie zum gewünschten Auswahlpunkt.
Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Mit ˃ aktivieren Sie die ausgewählten Messkanäle und gelangen zu deren Einstellungen.
• Wandler
Stellen Sie den verwendeten Wandlertyp ein.
TYP A
W... / WR... / WS...
TYP AB
W...AB
• Wandlerüberwachung
Bei aktivierter Wandlerüberwachung wird ein Fehler gemeldet, sobald an einem Wandler eines aktivierten
Kanals ein Fehler auftritt (Kurzschluss oder Unterbrechung).
ein
Wandlerüberwachung ist eingeschaltet.
aus
Wandlerüberwachung ist ausgeschaltet.
• Ansprechwert I
L
Stellen Sie den Ansprechwert für den Alarm für die Isolationsfehlersuche (I
ein. Der Ansprechwert muss unterhalb des eingestellten Prüfstroms liegen.
• Ansprechwert I
n
Stellen Sie den Ansprechwert für den Alarm für Differenzstrommessung (I
HINWEIS!
Die zulässigen Ansprechwerte und die Ansprechempfindlichkeit hängen vom angeschlossenen
Isolationsfehlersuchgerät (EDS) ab.
8.3.2.4.2 Ausgänge
Einstellungen für die Ausgänge des EDS und des IOM441-S vornehmen.
• Sammelrelais
• Kanalrelais
• Summer
• Dig.Ausgang
Menüpunkt: Sammelrelais
Auswahl der Relais, die Sie einstellen möchten.
Alles auswählen
Keine Auswahl
Auswahl invertieren
Relais 1 (BS 2/1)
Relais 2 (BS 2/2)
Mit ˄ und ˅ navigieren Sie zum gewünschten Auswahlpunkt.
Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Mit ˃ aktivieren Sie die ausgewählten Relais und gelangen zu deren Einstellungen.
Alle Kanäle werden ausgewählt.
Kein Kanal wird ausgewählt.
Die bisherige Auswahl wird invertiert (umgekehrt).
Relais wird ausgewählt.
Relais wird nicht ausgewählt.
) zwischen 200 A und 10 mA
L
) zwischen 100 mA und 10 A ein.
n
isoPV1685DP_D00479_03_M_XXDE/04.2025
ISOMETER® isoPV1685DP
41