Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoPV1685DP Handbuch Seite 37

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete netze in photovoltaik-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685DP:

Werbung

t(on)
Die Reaktionszeit t(on) nach einem Einschaltsignal können Sie von 100 Millisekunden bis 5 Minuten einstellen.
t(off)
Die Reaktionszeit t(off) nach einem Ausschaltsignal können Sie von 100 Millisekunden bis 5 Minuten einstellen.
Funktion
Die Funktion der digitalen Eingänge des ISOMETER®s können unterschiedlich parametrieren:
• aus
• TEST
• RESET
• Gerät deaktivieren
• Initiale Messung starten
• Isolationsfehlersuche
8.3.1.7
Ausgänge
Das ISOMETER® stellt insgesamt 3 Alarmrelais zur Verfügung. Relais 1 und Relais 2 können mit den folgenden
Parametern eingestellt werden:
8.3.1.7.1 Relais
Relais 1 und 2
Die Relais können Sie mit folgenden Parametern einstellen:
TEST
Den Funktionstest des Relais können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur den manuell
durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
• ein
Der manuelle Test überprüft die Schaltfunktion der Relais
• aus
Der manuelle Test überprüft nicht die Schaltfunktion der Relais
Arbeitsweise
Die Arbeitsweise des Relais können Sie an die Anwendung anpassen:
Digitaleingang ohne Funktion
Selbsttest des Gerätes
Zurücksetzen von Fehler- und Alarmmeldungen
Das Gerät führt KEINE Messung des Isolationswiderstandes durch, auf dem Display
erscheint die Meldung "Gerät inaktiv". Das IT-System wird NICHT überwacht!
Das Gerät koppelt sich über interne Netztrennschalter selbstständig von dem zu
überwachenden Netz ab.
Alle aufgenommenen Messwerte werden verworfen und eine neue Messung wird
gestartet.
Die Isolationsfehlersuche wird gestartet.
Dazu muss der Digitaleingang aktiv sein.
isoPV1685DP_D00479_03_M_XXDE/04.2025
ISOMETER® isoPV1685DP
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isopv1685dp-425B91065808