Herunterladen Diese Seite drucken

GRAPHITE 58GE141 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
In order to protect the user from the effects of vibrations, additional
safety measures should be implemented, such as cyclic
maintenance of the device and working tools, protection of proper
hand temperature and proper organization of work.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Electrically powered products should not be discarded with
household garbage, but should be disposed of at appropriate
facilities. Contact your product dealer or local authorities for
information on disposal. Waste electrical and electronic
equipment contains substances inert to the environment.
Equipment that is not recycled poses a potential threat to the
environment and human health.
* The right to make changes is reserved.
"GTX Poland Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością" Spółka komandytowa with
its registered office in Warsaw, ul. Pograniczna 2/4 (hereinafter: "GTX Poland")
informs that all copyrights to the content of this manual (hereinafter: "Manual"),
including, among others. All copyrights to the contents of this manual (hereinafter
referred to as "Manual"), including but not limited to its text, photographs, diagrams,
drawings, as well as its composition, belong exclusively to GTX Poland and are
subject to legal protection under the Act of February 4, 1994 on Copyright and
Related Rights (i.e. Journal of Laws 2006 No. 90 Poz. 631 as amended). Copying,
processing, publishing, modifying for commercial purposes the entire Manual as well
as its individual elements, without the consent of GTX Poland expressed in writing,
is strictly prohibited and may result in civil and criminal liability.
EC Declaration of Conformity
Manufacturer: GTX Poland Sp. z o.o. Sp.k., 2/4 Pograniczna St. 02-
285 Warsaw
Product: Delta Graphite Energy+ Grinder
Model: 58GE141
Trade name: GRAPHITE
Serial number: 00001 ÷ 99999
The product described above complies with the following documents:
Machinery Directive 2006/42/EC
Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU
RoHS
Directive
2011/65/EU
2015/863/EU
And meets the requirements of standards:
EN 62841-1:2015+A11:2022; EN 62841-2-4:2014
EN IEC 55014-1:2021; EN IEC 55014-2:2021;
EN IEC 63000:2018
This declaration applies only to the machine as placed on the market
and does not include component parts
added by the end user or carried out by him or her subsequent actions.
Name and address of the EU resident person authorized to prepare
the technical documentation:
Signed on behalf of:
GTX Poland Sp. z o.o. Sp.k.
2/4 Pograniczna Street
02-285 Warsaw
Lukawiecki Hubert
TOPEX GROUP Technical Documentation Supervisor
Warsaw, 2025-01-16
DEUTSCH(DE)
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
ORBITAL SANDER
HINWEIS:
LESEN
SIE
VERWENDUNG DES ELEKTROWERKZEUGS SORGFÄLTIG
DURCH
UND
BEWAHREN
NACHSCHLAGEN AUF.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR EXZENTERSCHLEIFER
Beim Schleifen von Holz- und Metalloberflächen, die z. B. mit
bleihaltigen Farben gestrichen sind, können schädliche/toxische
Stäube entstehen. Der Kontakt mit solchen Stäuben oder das
Einatmen dieser Stäube kann die Gesundheit des Bedieners oder
umstehender Personen gefährden. Verwenden Sie eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung, z. B. Atemschutzmasken mit Filter,
Schutzbrillen. Es sollte eine Staubabsaugung angeschlossen werden.
VOR DER BENUTZUNG DES SCHLEIFERS
as
amended
by
58GE141
DIESES
HANDBUCH
VOR
SIE
ES
ZUM
SPÄTEREN
• Halten Sie die Schleifmaschine bei der Benutzung mit beiden
Händen fest.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Schleifmaschine,
dass sie das zu bearbeitende Material nicht mit Schleifpapier
berührt.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Schleifmaschine,
dass das Schleifpapier sicher befestigt ist und sich die
Papierklemmhebel in der Papierklemmstellung befinden.
• Berühren Sie keine Teile der Schleifmaschine, die sich in
Bewegung befinden.
• Stellen Sie die Schleifmaschine nach dem Abschalten nicht ab,
bevor die beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
• Tragen Sie eine Schutzmaske, wenn beim Schleifen Staub
entsteht. Staub, der beim Schleifen von mit Bleifarbe gestrichenen
Oberflächen, einigen Holzarten und Metall entsteht, ist schädlich.
• Schwangere Frauen und Kinder sollten keinen Raum betreten, in
dem
Farbe,
Schleifmaschine entfernt wird.
• Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in einem Raum, in dem
bleihaltige Farbe mit einem Schleifer entfernt wird.
BEI VERWENDUNG DER SCHLEIFMASCHINE
• Tragen
Atemschutzmaske, wenn Sie mit einer Schleifmaschine arbeiten.
• Der Schleifer ist nicht für Nassarbeiten geeignet.
• Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit einer Schleifmaschine
über dem Kopf des Bedieners arbeiten.
• Üben Sie beim Hantieren mit dem Schleifgerät keinen
übermäßigen Druck auf das Gerät aus, da dies zum Stillstand des
Geräts führen könnte.
HINWEIS: Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen
vorgesehen.
Trotz sicherer Konstruktion, Sicherheitsvorkehrungen und
Directive
zusätzlicher Schutzmaßnahmen besteht während des Betriebs
immer ein Restrisiko von Verletzungen.
AUFBAU UND ZWECK
Oszillierende Schleifmaschinen sind handgeführte Elektrowerkzeuge
mit Isolierstoffklasse II. Die Geräte werden von einem Einphasen-
Kommutatormotor angetrieben. Der Schwingschleifer ist zum
Schleifen und Polieren von Holz-, Metall-, Kunststoff- und ähnlichen
Oberflächen
entsprechenden Körnung bestimmt. Dank der Verwendung von
unterschiedlich geformten Arbeitsfüßen ist es möglich, auch an
schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten. Ihre Einsatzgebiete sind die
Ausführung von Reparatur- und Bauarbeiten sowie jegliche Arbeiten
im Bereich der selbständigen Hobbytätigkeit (DIY).
Verwenden Sie die Schleifmaschine nicht zum Schleifen von
magnesiumhaltigen Materialien, Asbest oder gipshaltigen
Oberflächen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BATTERIEN
RICHTIGE HANDHABUNG UND BETRIEB VON BATTERIEN
• Der Vorgang des Aufladens des Akkus sollte unter der Kontrolle
des Benutzers stehen.
• Vermeiden Sie das Aufladen des Akkus bei Temperaturen unter 0°C.
• Laden Sie die Batterien nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen
Ladegeräts, das für das Laden anderer Batterietypen ausgelegt
ist, birgt Brandgefahr.
• Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten Sie ihn von
Metallgegenständen
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
DER
Metallgegenständen fern, die einen Kurzschluss an den
A k k u a n s c h l ü s s e n
Kurzschluss der Batteriepole kann zu Verbrennungen oder
Feuer führen.
Wenn der Akku beschädigt und/oder falsch verwendet wird,
können Gase freigesetzt werden. Lüften Sie den Raum und
suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich unwohl fühlen. Die
Gase können die Atmungsorgane schädigen.
• Unter extremen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie
austreten. Aus der Batterie austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen. Wenn ein Leck
festgestellt wird, gehen Sie wie fol g t vor:
• Wischen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem Tuch ab. Vermeiden
Sie den Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen.
9
die
Bleiverbindungen
Sie
immer
einen
Gehörschutz
unter
Verwendung
von
FÜR
Ladegerät
auf.
Die
wie
Büroklammern,
verursachen können. Ein
enthält,
mit
einer
und
eine
Schleifpapier
der
LADEGERÄTE
UND
Verwendung
eines
Münzen,

Werbung

loading