Herunterladen Diese Seite drucken

weinor PergoTex II/LED/Basic Gebrauchsanleitung Seite 2

Pergola-markise

Werbung

weinor PergoTex II / LED / Basic | Pergola-Markise | Pergola-zonwering | Pergola awning | Store de pergola | weinor GmbH & Co. KG
Inhaltsverzeichnis
de
Produktübersicht
Allgemeines
Bedienung und Nutzung
Verhalten bei Schnee und Frost
Markisensteuerung mit der Automatikfunktion
Individuelle Beleuchtung
Beschreibung der Funkfernbedienung
Instandhaltung
Reinigung
Tuchreinigung
Funktionsstörungen – FAQ
Demontage
Entsorgung
Produktübersicht
de
12
11
10
9
8
7
Somfy BiConnect
1
Schutzdach mit Dachrinne Schutzdach
2
Wandanschluss
3
Quersprosse 80x60 mm
4
Quersprosse 45x60 mm
5
Transportprofil
6
LED-Spot
7
Fernbedienung und produktbegleitende Dokumentationen
8
Pfostenplatte
9
Pfosten
10
Vertikalbeschattung VertiTex II
11
Dachrinne
12
Tuch
2
Technische Änderungen vorbehalten | Technische wijzigingen voorbehouden | We reserve the right to make technical changes | Sous réserve de modifications techniques
Allgemeines
de
2
• Lesen Sie diese Anleitung und beachten Sie den Inhalt und die Warnhinwei-
se vor der ersten Benutzung!
2
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
17
weinor PergoTex II LED ist eine Sonnen- und Regenschutzanlage, die nur als
Solche eingesetzt werden darf. Eine missbräuchliche Nutzung kann zu Gefähr-
18
dungen, Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen und ist nicht
19
zulässig. Veränderungen, An-/Umbauten dürfen nur mit schriftlicher Genehmi-
20
gung von weinor vorgenommen werden. Unzulässige Veränderungen an der
Markise führen zum Verlust der Garantieansprüche.
22
26
Zielgruppen dieser Gebrauchsanleitung
30
34
Diese Gebrauchsanleitung richtet sich an die Eigentümer(innen) und an die
Benutzer(innen) der Anlage.
35
Hinweise und Informationen zum Produkt
Sonnen- und Regenschutz
Die Tuchbespannung der weinor PergoTex II kann zum Schutz vor Sonne
und Regen bis zum maximalen Ausfall in jede Zwischenposition ausgefahren
werden. Ein optimaler Regenablauf besteht nur bei einer Montage mit einer
Neigung von mehr als 8°. Das Schutzdach schützt die eingefahrene Tuchbe-
spannung vor Witterungseinflüssen.
Geräuschbildung (Knacken) bei Temperaturänderungen:
An der Anlage auftretende Geräusche, welche auch nach sachgemäßer
Wartung auftreten, sind unvermeidbar und meistens auf die materialbedingt
unterschiedliche Dehnung der Bauteile durch Wärmeeinwirkung zurückzufüh-
1
ren.
• Lassen Sie Ihre Anlage durch das Fachunternehmen regelmäßig warten!
2
Das Fachunternehmen prüft und wartet dabei Befestigungsschrauben
und (falls vorhanden) die beweglichen Lagerstellen, um eine Geräusch-
bildung insbesondere bei Temperatureinflüssen zu minimieren!
Hinweis zu möglichem Versatz der Sprossen bei Reihenanlagen:
3
– Fertigungungstoleranzen im Tuch können dazu führen, das Sprossen bei
Reihenanalgen minimal versetzt zueinander sind.
4
– Unterschiedliche Sonneneinwirkungen können zu Versätzen der Sprossen
führen, da sich die Tücher unter Sonneneinwirkung dehnen können.
5
4
CE Kennzeichnung
Die weinor GmbH & Co. KG erklärt,
6
dass sich die Pergola-Markise
weinor PergoTex II/LED/Basic
in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen
und relevanten Vorschriften der
EN Normen befindet. Die Pergola-
Markise erfüllt die Anforderungen
der im CE-Konformitätszeichen
angegebenen Windwiderstands-
klasse. Die Anforderungen werden
nur erfüllt, wenn die Herstellerhin-
weise berücksichtigt werden.
Energieeffizienzklasse
weinor PergoTex II LED/Basic enthält Lichtquellen der
Energieeffizienzklasse F.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel dieser Markise liegt im nicht montierten Zustand gemes-
sen unter 70 dB(A).
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
22
Leistungserklärung
Nr. 240318-PX
EN 13561:2004+A1:2008
weinor PergoTex II/LED/Basic
Pergola-Markise
Anbringung im Außenbereich
Wiederdstand gegenüber Windlasten
Windwiderstandsklasse 3

Werbung

loading