Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 80

Digitales anzeigeterminal

Werbung

680 Synergy Plus
10.0
Wartung
Die Wartungsinformationen in diesem Handbuch sollen Aspekte der Wartung und Fehlerbehebung des Anzeigeterminals 680
abdecken. Wenn zur Lösung eines Problems technische Hilfe erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Rice Lake Weighing
Systems-Händler vor Ort.
ANMERKUNG: Halten Sie bitte bei Anrufen beim technischen Kundendienst die Modell- und Seriennummer des Gerätes
bereit.
10.1 Wartung – Prüfpunkte
Die Waage muss häufig überprüft werden, um festzustellen, wann eine Kalibrierung erforderlich ist. Wir empfehlen, mehrere
Monate lang nach der Installation alle zwei Tage die Nullpunkt-Kalibrierung und jede Woche die Kalibrierung zu überprüfen.
Die Ergebnisse notieren und den Zeitraum zwischen den Kalibrierungsprüfungen je nach gewünschter Genauigkeit anpassen.
HINWEIS: Ein Routineinspektionsverfahren einführen. Änderungen an der Waagenfunktion an die Person oder Abteilung
melden, die für die Leistung der Waagen verantwortlich ist.
10.2 Verdrahtung vor Ort
Wenn ein Problem mit der Verkabelung vermutet wird, den elektrischen Teil der Waage überprüfen.
• Ordnungsgemäße Verbindungen zwischen den Systemkomponenten sicherstellen.
• Sicherstellen, dass die Verkabelung alle Spezifikationen in den Installationszeichnungen erfüllt.
• Alle Verkabelungen und Verbindungen auf Durchgang, Kurzschlüsse und Erdung bei ausgeschalteter Waage mit einem
Ohmmeter überprüfen.
• Auf lose Verbindungen, schlechte Lötstellen, kurzgeschlossene oder gebrochene Drähte und nicht spezifizierte
Erdungen in der Verdrahtung achten. Diese Probleme führen zu unregelmäßigen Anzeigen und Verschiebungen bei den
Gewichtsanzeigen.
• Alle Kabelabschirmungen prüfen, um sicherzustellen, dass die Erdung nur an den in den Installationszeichnungen
angegebenen Stellen vorgenommen wird.
10.3 Tipps zur Fehlerbehebung
Tabelle 10-1
enthält allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung bei Fehlerzuständen an der Hardware oder Software.
Symptom
Das Anzeigeterminal 680 fährt nicht
hoch.
Notfallbatterie beschädigt,
Fehlermeldung beim Hochfahren.
oder
vvvvvvv
Einrichtungsmodus kann nicht
aufgerufen werden.
Serielle Schnittstelle reagiert nicht.
A/D-Skala außerhalb des gültigen
Bereichs.
Optionskarte funktionsuntüchtig.
80
Besuchen Sie unsere Website:
Mögliche Ursache
Netzteil defekt
Spannungsversorgung prüfen. Auf Vorhandensein der Wechsel- oder
Gleichspannung prüfen – Schutzschalter ausgelöst oder Einheit ausgesteckt.
Ausgang an der Spannungsversorgung etwa 12 VDC – anderenfalls ersetzen.
Batterie entladen.
Die Konfiguration zurücksetzen und auf eine Warnung für eine entladene Batterie
auf dem Display achten.
Bei zu geringem Ladezustand der Batterie die Konfiguration erneut zurücksetzen,
dann die Dateien/Konfiguration erneut laden.
Waage im Überlast- oder
Waage prüfen. Alle Waageneingänge auf positive Wägewerte, wenn die
Unterlastzustand.
Gesamtanzeige der Waage außerhalb des gültigen Bereichs liegt.
Schalter defekt.
Schalter prüfen.
Konfigurationsfehler.
Sicherstellen, dass der Parameter TRIGGER für die Schnittstelle auf CMD für die
Befehlseingabe gesetzt ist.
Waagenbetrieb.
Die Quellwaage auf mechanische Funktionstüchtigkeit prüfen.
Wägezellenverbindung.
Wägezelle und Verkabelung prüfen.
Wägezelle defekt.
Die Funktion des Anzeigeterminals 680 mit einem Wägezellensimulator prüfen.
Status der Erfassungseinstellungen prüfen.
Karte oder Steckplatz
Spannungsversorgung trennen, Karte entfernen und wieder in den Steckplatz
möglicherweise defekt.
einsetzen, dann Spannungsversorgung wieder herstellen.
Tabelle 10-1. Allgemeine Fehlerbehebung
www.RiceLake.com
Abhilfemaßnahme

Werbung

loading