680 Synergy Plus
2.6.2
Steckbrücke für die Wägezellenkompensation
Die Steckbrücke J29
(Abschnitt
unsymmetrischen Brücken auf ON bzw. OFF gesetzt werden. Im ausgeschalteten Zustand bewirkt diese Steckbrücke eine
Verringerung der Erregerspannung. Unkompensierte unsymmetrische Wägezellen können Instabilität oder Kalibrierungsfehler
verursachen. Die J29-Steckbrücke ist bei Platinen Rev G und höher enthalten.
Das folgende Verfahren ausführen, um die richtige Steckbrückenposition zu bestimmen, wenn der Wägezellentyp unbekannt ist.
1. Die Wägezelle von der Gewichtsanzeige trennen und mit einem Ohmmeter Folgendes messen:
• +EXC zu +SIG, +EXC zu –SIG
• –EXC bis +SIG, –EXC bis –SIG
ANMERKUNG: Die gemessenen Werte zwischen der Erregerleitung und den einzelnen Signalleitungen sollten innerhalb
zwischen 2 und 3 Ω liegen.
2. Wenn die Messungen für +EXC mehr als 5 % über denen für –EXC liegen, die Kompensationssteckbrücke in die
OFF-Position setzen, um die unsymmetrische Wägezelle auszugleichen.
Wenn die +EXC-Messwerte weniger als 5 % über denen für –EXC liegen oder diese unterschreiten, die Steckbrücke
für die symmetrische Wägezelle in die Position ON setzen.
2.7
Befestigung der Rückplatte
Nach Abschluss der Arbeiten im Inneren des Gehäuses muss das Erdungskabel der Rückplatte wieder mit der Rückplatte
verbunden werden. Die Rückplatte in Einbaulage über dem Gehäuse bringen und die zehn Rückplattenschrauben eindrehen.
Die in
Abbildung 2-12
gezeigte Anziehreihenfolge verwenden, um ein Verziehen der Rückplattendichtung zu vermeiden.
Die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 1,3 Nm festziehen.
HINWEIS: Festgezogene Schrauben können sich wieder etwas lösen, wenn die Dichtung während der Anziehreihenfolge
zusammengedrückt wird, daher ist ein zweites Festziehen in der gleichen Reihenfolge und mit dem gleichen
Anziehdrehmoment erforderlich.
2.8
Versiegeln des Anzeigeterminals (optional)
Einen Draht mit einem Bleiplombe durch drei Linsenschrauben hindurchführen. Auf diese Weise wird der Zugriff auf den Setup-
Schalter, die Elektronik, die elektrischen Kontakte und die Konfigurationsparameter für die eichpflichtige Anwendung
eingeschränkt.
ANMERKUNG: Der Audit-Jumper (J24) muss auf „Aus" gestellt werden, um den Setup-Schalter zu drücken, so dass die
Konfigurationsparameter geändert werden können.
20
Besuchen Sie unsere Website:
2.6) für die Wägezellenkompensation muss für Zellen mit symmetrischen bzw.
7
1
5
4
10
Abbildung 2-12. Anziehreihenfolge der Rückplattenschrauben
www.RiceLake.com
9
3
6
2
8