Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 67

Digitales anzeigeterminal

Werbung

Befehl
SP.DURATION#n
Auslösedauer
SP.ENABLE#n
Sollwert aktivieren
Bei Sollwertbefehlen, die mit #n enden, ist n die Sollwertnummer (1–8)
7.11 Befehle zur Druckformatierung
Befehl
GFMT
Zeichenfolge für das Brutto
GFMT.PORT
Demand-Druckformat
GFMT.PORT2
NFMT
Zeichenfolge für das Netto
NFMT.PORT
Demand-Druckformat
NFMT.PORT2
ACCFMT
Zeichenfolge für das
ACC.PORT
Summiereinheit-Druckformat
ACC.PORT2
SPFMT
Zeichenfolge für das Sollwert-
SPFMT.PORT
Druckformat
SPFMT.PORT2
HDRFMT1
Zeichenfolgen für das Ticket-
HDRFMT2
Kopfzeilen-Format
AUD.DEST1
Anschluss für das Prüfprotokoll
AUD.DEST2
7.12 Digitale E/A-Befehle
Befehl
DIO.b#s
Setzt den DIO-Typ
DOFF.b#s
Setzt den digitalen Ausgang auf OFF
DON.b#s
Setzt den digitalen Ausgang auf ON
DIN.b#s
Gibt eine bit-gewichtete Ganzzahl basierend auf dem
Zustand der DIO-Pins zurück; der Befehl betrachtet den
Rohzustand der Pins (Eingang oder Ausgang); wenn alle
inaktiv sind, gibt er 0 zurück; wenn alle aktiv sind, gibt er
15 zurück
Gültige Bit-Werte (b) sind 1-4. Bei Befehlen, die mit #s, enden, ist s der Steckplatz, der der digitalen E/A zugewiesen wurde (0). Steckplatz 0 ist onboard
7.13 Befehle für den Analogausgang
Befehl
ALG.SOURCE#s
Analogausgangs-Quelle
ALG.MODE#s
Modus
ALG.OUTPUT#s
Ausgangstyp
ALG.ERRACT#s
Fehleraktion
ALG.MIN#s
Minimaler erfasster Wert
ALG.MAX#s
Maximaler erfasster Wert
ALG.TWZERO#s
Passt den Versatz des Analogausgang-Nullwerts an
ALG.TWSPAN#s
Passt den Versatz des Analogausgang-Messbereichs an 0–65535, 59515 (Standard)
Bei Befehlen, die mit #s enden, ist s die Steckplatznummer, die dem Analogausgang zugewiesen wurde (1)
Beschreibung
Tabelle 7-10. Sollwert-Befehle (Fortsetzung)
Beschreibung
Jede Formatierung kann an einen von zwei Ports gesendet werden. Bei den Befehlen
.PORT und .PORT2 muss der Port-Name wie folgt angegeben werden: RS232-1, RS232-2,
RS485, TCPC, TCPS, USB, NONE
Beispiel: Zum Senden des Bruttoformats an beide Schnittstellen RS-232 Port 2 und USB
Port die folgenden Befehle eingeben:
GFMT.PORT=RS232-2
GFMT.PORT2=USB
Weitere Informationen zu den Zeichenfolgen für das Demand-Druckformat siehe
Abschnitt 8.0 auf Seite 70
Tabelle 7-11. Befehle zur Druckformatierung
Beschreibung
Tabelle 7-12. Digitale E/A-Befehle
Beschreibung
Tabelle 7-13. Befehle für den Analogausgang
© Rice Lake Weighing Systems ● Alle Rechte vorbehalten
hhmmss, 000000 (Standard)
OFF, ON (Standard)
Werte
OFF (Standard), OUTPUT, PRIM, PRINT, SEC, TARE, UNITS, ZERO,
BATRUN, BATSTRT, BATPAUS, BATRESET, BATSTOP, CLEAR, CLRACC,
CLRCN, CLRTAR, DSPACC, DSPTAR, GROSS, KBDLOC, NET, NT/GRS
SCALE1 (Standard), REMOTE
GROSS (Standard), NET
0-10V (Standard), 0-20MA, 4-20MA
FULLSC (Standard), HOLD, ZEROSC
±9999999,0, 0,0 (Standard)
±9999999,0, 10000,0 (Standard)
0–65535, 0 (Standard)
EDP (EDV)-Befehle
Werte
Werte
Werte
67

Werbung

loading