680 Synergy Plus
2.4
Abbauen der Rückplatte
Die Rückplatte des Anzeigeterminals 680 muss abgebaut werden, um die Kabel anzuschließen und um Zugang zur Platine des
Anzeigeterminals 680 und der Spannungsversorgung zu erhalten.
WARNUNG: Vor dem Öffnen des Gerätes sicherstellen, dass das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wurde.
1. Das Anzeigeterminal 680 mit der Vorderseite nach unten auf eine antistatische Matte legen.
2. Die Schrauben herausdrehen, mit denen die Rückplatte am Gehäuse verschraubt ist.
3. Die Rückplatte vom Gehäuse abheben und den Erdungsdraht von der Rückplatte trennen.
HINWEIS: Die Rückplatte des Anzeigeterminals 680 wird mit nur vier Schrauben am Gehäuse gehalten. Die übrigen
Rückplattenschrauben sind im Ersatzteilesatz enthalten. Beim Zusammenbau die Rückplattenschrauben mit einem
Anzugsmoment von 1,3 Nm festziehen.
2.5
Kabelverbindungen
Das Anzeigeterminal 680 ist mit fünf Kabelzugentlastungen an der Rückseite ausgestattet, über die Kabel in das
Anzeigeterminal eingeführt werden können. Eine der Kabelzugentlastungen wird für die Stromversorgung verwendet. Die
anderen vier dienen zur Aufnahme der Kabel für die Wägezellen, des seriellen Anschlusses, der digitalen Ein- und Ausgänge,
Ethernet, Mikro-USB oder der optionalen Analogausgang-Kommunikationskabel. Eine Version des Anzeigeterminals 680 ist mit
einem externen RJ45-Anschluss und einer Kappe versehen. Kabelstecker sind im Ersatzteilesatz enthalten und müssen an
den leeren Kabelzugentlastungen installiert werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gehäuse zu verhindern.
Die beigefügten Stecker verwenden, um den optionalen RJ45-Anschluss abzudichten, wenn dieser nicht verwendet wird.
Informationen zum Anschließen der Kabel für die Anwendung finden Sie in den folgenden Abschnitten. Die empfohlene Länge
der Abisolierung beträgt 7 mm (0,25'') für alle Kabel am Anzeigeterminal 680. Die empfohlene Zuordnung der
Kabelzugentlastungen am Anzeigeterminal 680 kann
WICHTIG: Es dürfen sich keine offenen/blanken Kabeladern außerhalb des Gehäuses befinden. Sicherstellen, dass die
abisolierten Teile der Kabel vollständig in den Kabelzugentlastungen liegen.
WICHTIG: Ordnungsgemäß abgedichtete Kabelzugentlastungen verhindern Feuchtigkeitsschäden im Inneren des
Gehäuses. Unbelegte Kabelzugentlastungen müssen mit Kabelstecker verschlossen werden. Die Hutmuttern der
Kabelzugentlastungen, um ein Kabel oder einen Stecker müssen mit einem Anzugsmoment von 2,5 Nm angezogen werden.
Die Mutter der Kabelzugentlastung am Gehäuse muss mit einem Anzugsmoment von 3,7 Nm angezogen werden.
WARNUNG: Die Einheit nur mit Geräten verbinden, die nach IEC 60950, IEC 62368, IEC 61010 oder ähnlich zertifiziert wurden.
12
Besuchen Sie unsere Website:
Abbildung 2-4. Abnehmen der Rückplatte
Abbildung 2-5
entnommen werden.
www.RiceLake.com