Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 75

Digitales anzeigeterminal

Werbung

Parameter
POSREL
Positive Relative (Positiver relativer Wert) – Führt Funktionen basierend auf einem bestimmten Wert über einem
Bezugssollwert aus, unter Verwendung des gleichen Wiegemodus wie der Bezugssollwert.
NEGREL
Negative Relative (Negativer relativer Wert) – Führt Funktionen basierend auf einem bestimmten Wert unter einem
Bezugssollwert aus, unter Verwendung des gleichen Wiegemodus wie der Bezugssollwert.
PCTREL
Percent Relative (Prozentualer relativer Wert) – Führt Funktionen basieren auf einem bestimmten Prozentsatz des
Zielwerts eines Bezugssollwertes unter Verwendung des gleichen Wiegemodus wie der Bezugssollwert aus. Der
tatsächliche Zielwert des prozentualen relativen Sollwerts wird als Prozentsatz des Zielwerts des Bezugssollwertes
berechnet.
PAUSE
Pause – Unterbricht die Chargensequenz auf unbestimmte Zeit. Zum Fortsetzen des Chargenprozesses muss ein
„Batch Start" (Charge starten)-Signal ausgelöst werden.
DELAY
Delay (Verzögerung) – Verzögert eine Chargensequenz für eine bestimmte Zeit. Die Zeitdauer (in Zehntelsekunden)
wird durch den Parameter „Value" (Wert) angegeben.
WAITSS
Wait Standstill (Auf Stillstand warten) – Setzt eine Chargensequenz aus, bis sich die Waage im Stillstand befindet.
COUNTER
Counter (Zähler) – Legt die Anzahl an durchzuführenden, aufeinanderfolgenden Chargensequenzen fest. Die
Zähler-Sollwerte müssen am Anfang einer Chargensequenz aufgeführt werden.
AUTOJOG
Auto-Jog – Prüft automatisch den vorherigen gewichtsbasierten Sollwert, um sicherzustellen, dass der Sollwert-
Gewichtswert bei Stillstand der Waage erfüllt ist.
• Wenn der vorherige Sollwert bei Stillstand der Waage nicht erfüllt ist, aktiviert der AUTOJOG-Sollwert den
digitalen Ausgang des vorherigen gewichtsbasierten Sollwertes für einen bestimmten Zeitraum, der im
Parameter „Value" (in Zehntelsekunden) festgelegt wurde
• Der AUTOJOG-Prozess wird wiederholt, bis der vorherige gewichtsbasierte Sollwert bei Stillstand der Waage
erfüllt ist
HINWEIS: Der Digitalausgang AUTOJOG wird in der Regel verwendet, um anzuzeigen, dass ein AUTOJOG-
Vorgang durchgeführt wird.
HINWEIS: AUTOJOG verwendet den Digitalausgang des vorherigen gewichtsbasierten Sollwertes und darf
nicht dem gleichen Digitalausgang wie der entsprechende gewichtsbasierte Sollwert zugewiesen werden.
COZ
Center of Zero (Nullpunkt-Mitte) – Überwacht den Zustand Nullpunkt-Mitte für einen Bruttowert.
• Der diesem Sollwert zugewiesene digitale Ausgang wird aktiviert, wenn sich die Bezugswaage in der
Nullpunkt-Mitte befindet
• Für diesen Sollwert muss kein Wert angegeben werden
INMOTON
In-Motion (In Bewegung) – Überwacht auf einen In-Bewegung-Zustand.
• Der diesem Sollwert zugewiesene digitale Ausgang wird aktiviert, wenn sich die Waage nicht im Stillstand
befindet.
• Für diesen Sollwert muss kein Wert angegeben werden
INRANGE
In-Range (Im Bereich) – Überwacht auf einen Im-Bereich-Zustand.
• Der diesem Sollwert zugewiesene Digitalausgang wird aktiviert, wenn sich die Waage innerhalb des
Wägeleistungsbereichs befindet
• Für diesen Sollwert muss kein Wert angegeben werden
TIMER
Timer – Verfolgt den Fortschritt einer Chargensequenz basierend auf einem Timer.
• Der Timer-Wert, in Zehntelsekunden, bestimmt die zulässige Zeitdauer zwischen den Start- und End-
Sollwerten
• Die Parameter „Start" und „End" dienen zum Festlegen der Start- und End-Sollwerte
• Wenn der End-Sollwert nicht erreicht ist, bevor der Timer abgelaufen ist, wird der diesem Sollwert
zugewiesene Digitalausgang aktiviert
CONCUR
Concurrent (Gleichzeitig) – Erlaubt es einem Digitalausgang, über einen bestimmten Teil einer Chargensequenz
aktiv zu bleiben.
• Typ 1 (VALUE=0): Der diesem Sollwert zugewiesene Digitalausgang wird aktiv, wenn der Start-Sollwert der
aktuelle Chargenschritt wird und bleibt aktiv, bis der End-Sollwert der aktuelle Chargenschritt wird.
• Typ 2 (VALUE >0): Wenn ein Wert ungleich null für den Parameter „Value" (Wert) angegeben wird, stellt dieser
Wert den Timer (in Zehntelsekunden) für diesen Sollwert dar. Der diesem Sollwert zugewiesene
Digitalausgang wird aktiv, wenn der Start-Sollwert der aktuelle Chargenschritt wird und bleibt aktiv, bis der
Timer abgelaufen ist.
TOD
Time of Day (Tageszeit) – Führt Funktionen aus, wenn die interne Uhrzeit des Anzeigeterminals der Zeit des
angegebenen Sollwertes entspricht.
ALWAYS
Always (Immer) – Dieser Sollwert ist immer erfüllt. Er wird in der Regel verwendet, um einen Endpunkt für
Chargenroutinen bereitzustellen, die basierend auf einem True-/False-Zustand verzweigen.
NEVER
Never (Niemals) – Dieser Sollwert wird niemals erfüllt.
• Er dient zum Verzweigen eines zugewiesenen Sollwertes in Chargenroutinen basierend auf einen True-/False-
Zustand, bei der die Charge nicht über die normale Reihenfolge der Chargensollwerte weitergeführt wird.
Beschreibung
Tabelle 9-1. Arten von Sollwerten (Fortsetzung)
© Rice Lake Weighing Systems ● Alle Rechte vorbehalten
Menü „Setpoints"
Batch
Kontinuierlich
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
75

Werbung

loading