Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 35

Digitales anzeigeterminal

Werbung

HINWEIS: Bei bestimmten eichpflichtigen Anwendungen kann es notwendig sein, das Anzeigeterminal zu versiegeln, um
den Zugang auf den Setup-Schalter zu beschränken
den eichpflichtigen Betrieb des Anzeigeterminals.
4.2
Hauptmenü
Menü
Audit (Überprüfung) – Zeigt die rechtlich relevante Firmware-Version an und ermöglicht den Zugriff auf die Anzeige-/Druckfunktionen für das
Audit
Prüfprotokoll. Weitere Informationen können
( ? berpr?fung)
Setup (Einrichtung) – In diesem Menü können die Konfigurationsparameter für das Anzeigeterminal eingestellt werden (nur im
Setup
Einrichtungsmodus zugänglich). Weitere Informationen können
( E inrichtung)
Setpoints (Sollwerte) – Hier werden die Werte der konfigurierten Sollwerte angezeigt. Die Werte sind schreibgeschützt, es sei denn, der
Setpnt
Zugangsparameter für den Sollwert ist auf EIN gesetzt. Die Sollwerte können im Menü „Setup" konfiguriert werden, wenn sich das
Anzeigeterminal im Einrichtungsmodus befindet.
Accumulator (Summiereinheit) – Hier kann der summierte Gewichtswert angezeigt, gedruckt und gelöscht werden. Weitere Informationen
Accum
können
Abschnitt 4.5 auf Seite 53
Tare (Tara) – Hier kann der gespeicherte Tarawert angezeigt und gelöscht werden. Weitere Informationen können
Tare
entnommen werden.
Time (Uhrzeit) – Zeigt die Uhrzeit an und ermöglicht das Ändern der Uhrzeit und des Anzeigeformats (24-Stunden).
time
Date (Datum) – Zeigt das Datum an und ermöglicht das Ändern des Datums und des Anzeigeformats.
date
Mac ID (Mac-ID) – Zeigt die Mac-ID der Ethernet-Kommunikationsschnittstelle an (schreibgeschützt).
mac id
Version (Version) – Zeigt die Versionsnummer der installierten Firmware an.
Vers
Test-Modus – Zeigt verfügbare Tests an und führt sie aus. Siehe
test
4.3
Menü „Audit" (Überprüfung)
Audit
LRV
Parameter
LVR (RRV) – Rechtlich relevante Firmware-Version
Lrv
Calibration (Kalibrierung) – Zeigt Gesamtzahl an Kalibrierungsereignissen an (schreibgeschützt)
Calibr
Configuration (Konfiguration) – Zeigt Gesamtzahl an Konfigurationsereignissen an (schreibgeschützt)
Config
Destination Port 1 (Ziel-Anschluss 1) – Anschluss für das Prüfprotokoll. Einstellungen: RS232-1 (Standard), RS232-2,
dest 1
RS485, TCPC, TCPS, USB, SRLCARD, NONE
Destination Port 2 (Ziel-Anschluss 2) – Anschluss für das Prüfprotokoll. Einstellungen: NONE (Standard), RS232-1,
dest 2
RS232-2, RS485, TCPC, TCPS, USB
Dump Audit Trail (Prüfprotokoll-Anschluss) – Sendet die Audit-Parameter an den konfigurierten Druckanschluss.
dumpaud
(Abschnitt 2.8 auf Seite
Audit
Setup
Setpnt
time
date
Abbildung 4-2. Hauptmenü
Abschnitt 4.3
entnommen werden.
Tabelle 4-1. Hauptmenü – Beschreibungen
Calibr
Config
Abbildung 4-3. Menü „Audit" (Überprüfung)
Tabelle 4-2. Menü „Audit" (Überprüfung) – Beschreibungen
© Rice Lake Weighing Systems ● Alle Rechte vorbehalten
20). Das Verletzen der Versiegelung beendet
Accum
mac id
Vers
Beschreibung
entnommen werden.
Abschnitt 4.4 auf Seite 36
entnommen werden.
Abschnitt 4.7 auf Seite
54.
dest 1
dest 2
Beschreibung
Konfiguration
Tare
test
Abschnitt 4.6 auf Seite 54
dmpaud
35

Werbung

loading