Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 62

Digitales anzeigeterminal

Werbung

680 Synergy Plus
7.4
Befehle zum Einrichten von Waagenparametern
Mit diesen Befehlen können die aktuellen Werte eines Konfigurationsparameters angezeigt oder geändert werden.
Die aktuellen Einstellungen von Konfigurationsparametern können in Einrichtungsmodus oder im Wiegemodus mithilfe der
folgenden Syntax angezeigt werden:
Befehl<EINGABE>
Die meisten Parameterwerte können nur im Einrichtungsmodus geändert werden. Die in der
aufgeführten Sollwert-Parameter können im normalen Wiegemodus geändert werden.
ANMERKUNG: Der Benutzer muss die aktuelle Charge stoppen, damit die neuen Werte angewendet werden.
Zum Ändern von Parameterwerten die folgende Syntax verwenden: Befehl=Wert<EINGABE>, dabei ist Wert entweder eine
Zahl oder ein Parameterwert. Vor und hinter dem Gleichheitszeichen (=) dürfen keine Leerstellen eingegeben werden. Wenn
ein falscher Befehl eingegeben oder ein ungültiger Wert angegeben wurde, reagiert das Anzeigeterminal mit ??, gefolgt von
der Fehlermeldung.
Beispiel: Zum Einrichten des Parameter für das Motion Band (Bewegungsband) der Waage 1 auf
5 Anzeigeunterteilungen den folgenden Befehl eingeben:
SC.MOTBAND#1=5<EINGABE>
Zum Anzeigen einer Liste der verfügbaren Werte für Parameter mit bestimmten Werten den Befehl und das Gleichheitszeichen
gefolgt von einem Fragezeichen eingeben (Befehl=?<EINGABE>). Für diese Funktion muss sich das Anzeigeterminal im
Setup-Modus befinden.
Nachdem Änderungen an den Konfigurationsparametern mithilfe von EDP (EDV)-Befehlen vorgenommen wurde, die Befehl
KSAVE oder KSAVEEXIT eingeben, um die Änderungen an den Speicher zu übergeben.
Befehl
SC.CAPACITY#n
Wägebereich
SC.ZTRKBND#n
Nullpunkt-Nachführungsband (in
Anzeigeunterteilungen)
SC.ZRANGE#n
Nullpunkt-Bereich (%)
SC.MOTBAND#n
Bewegungsband (in Anzeigeunterteilungen)
SC.SSTIME#n
Stillstandszeit (in 0,1-Sekunden-Intervallen; 10 =
1 Sekunde)
SC.SENSE#n
Gibt die Art der Wägezellenverbindung in J1 an
SC.OVERLOAD#n
Überlast
SC.WMTTHRH#n
Schwellenwert Gewichtsmessung
SC.NUMWEIGH#n
Anzahl an Gewichtsmessungen
SC.MAX_WEIGHT#n
Maximale Gewichtsmessung
SC.MAX_DATE#n
Datum der maximalen Gewichtsmessung
SC.DIGFLTR1#n
Anzahl an durchschnittlichen A/D-Abtastungen für die
SC.DIGFLTR2#n
individuellen Stufen (1–3) des dreistufigen Digitalfilters
SC.DIGFLTR3#n
SC.DFSENS#n
Digitalfilter-Abschaltempfindlichkeit
SC.DFTHRH#n
Digitalfilter-Abschaltschwellenwert
SC.RATLTRAP#n
Vibrationsdämpfung
SC.SMPRAT#n
A/D-Abtastrate der Waage
SC.PWRUPMD#n
Einschaltmodus
SC.TAREFN#n
Tara-Funktion
SC.PRI.FMT#n
Format der Primäreinheiten (Dezimalstelle und
Anzeigeunterteilungen)
SC.PRI.UNITS#n
Primäreinheiten
Bei Befehlen, die mit #n, enden, ist n die Waagennummer (1)
62
Besuchen Sie unsere Website:
Beschreibung
Tabelle 7-4. Waagenbefehle
www.RiceLake.com
Tabelle 7-10 auf Seite 66
Werte
0,0000001–9999999,0, 10000,0 (Standard)
0,0–100,0, 0,0 (Standard)
0,0–100,0, 1,9 (Standard)
0–100, 1 (Standard)
0–600, 10 (Standard)
4-WIRE (Standard), 6-WIRE
FS+2 % (Standard), FS+1D, FS+9D, FS
0,0–9999999,0, 1000,0 (Standard)
0–4294967295 (uint_32_t_max), 0 (Standard)
-9999999–9999999, 0 (Standard)
Bis zu 25 alphanumerische Zeichen
1, 2, 4 (Standard), 8, 16, 32, 64, 128, 256
2OUT (Standard), 4OUT, 8OUT, 16OUT, 32OUT, 64OUT, 128OUT
NONE (Standard), 2D, 5D, 10D, 20D, 50D, 100D, 200D, 250D
OFF (Standard), ON
6,25 HZ, 7,5 HZ, 12,5 HZ, 15 HZ, 25 HZ, 30 HZ (Standard), 50 HZ,
60 HZ, 100 HZ, 120 HZ
GO (Standard), DELAY
BOTH (Standard), KEYED, NOTARE, PBTARE
8888100, 8888200, 8888500, 8888810, 8888820, 8888850, 8888881
(Standard), 8888882, 8888885, 888888,1, 888888,2, 888888,5,
88888,81, 88888,82, 88888,85, 8888,881, 8888,882, 8888,885,
888,8881, 888,8882, 888,8885, 88,88881, 88,88882, 88,88885
LB (Standard), KG, OZ, TN, T, G, NONE

Werbung

loading