680 Synergy Plus
7.6
Befehlen zum Einrichten von Ethernet und USB
Befehl
WIRED.MACID
Ethernet-Hardware MAC-ID (schreibgeschützt)
WIRED.DHCP
Ethernet DHCP aktivieren
WIRED.ENABLED
Drahtgebundenen Ethernet-Adapter aktivieren
WIRED.IPADDR
Ethernet IP-Adresse
WIRED.SUBNET
Ethernet-Subnetzmaske
WIRED.GATEWAY
Ethernet-Gateway
TCPC1.ECHO
TCP Client 1 Echo
TCPC1.EOLDLY
TCP Client 1 Zeilenende-Verzögerung
TCPC1.IPADDR
TCP Client 1 Remoteserver-IP
TCPC1.LINETERM
TCP Client 1 Zeilen-Abschlusszeichen
TCPC1.PORT
TCP Client 1 Remoteserver-Port
TCPC1.RESPONSE
TCP Client 1 Antwort
TCPC1.TRIGGER
TCP Client 1 Eingang-Auslösertyp
TCP Client 1 Verbindung-trennen-Zeit (in Sekunden) 0–60 (0= Verbindung nicht trennen), 0 (Standard)
TCPC1.DISCTIME
TCPS.PORT
TCP-Server Portnummer
TCPS.HOSTNAME
TCP-Server Hostname
TCPS.TRIGGER
TCP Server Eingang-Auslösertyp
TCPS.ECHO
TCP-Server Echo
TCPS.LINETERM
TCP-Server Zeichenabschlusszeichen
TCPS.RESPONSE
TCP-Server Antwort
USB.TRIGGER
USB Eingang-Auslösefunktion
USB.LINETERM
USB-Zeilenabschlusszeichen
USB.ECHO
USB Echo
USB.RESPONSE
USB-Antwort
USB.EOLDLY
USB-Zeilenendeverzögerung
* Eine gültige IP-Adresse besteht aus vier Zahlen im Bereich von 0 bis 255, getrennt durch einen Dezimalpunkt (127.0.0.1 und 192.165.0.230 sind gültige IP-
Adressen)
7.7
Befehle zum Einrichten des Streaming-Formats
Befehl
STRM.FORMAT#n
Streaming-Format
STRM.CUSTOM#n
Benutzerdefinierte Streaming-Definition
STRM.GROSS#n
Modus-Token beim Streaming des Bruttogewichts
STRM.NET#n
Modus-Token beim Streaming des Nettogewichts
STRM.PRI#n
Einheiten-Token beim Streaming von primären Einheiten
STRM.SEC#n
Einheiten-Token beim Streaming von sekundären Einheiten
STRM.UNITS#n
Static verwendet die eingestellten Token für die Primär-/
Sekundäreinheiten;
Dynamic standardmäßig die konfigurierten Einheiten der Waage
STRM.INVALID#n
Status-Token beim Streaming einen ungültigen Gewichts
STRM.MOTION#n
Status-Token, wenn sich das Gewicht in Bewegung befindet
STRM.POS#n
Polarität-Token, wenn das Gewicht positiv ist
STRM.NEG#n
Polarität-Token, wenn das Gewicht negativ ist
STRM.OK#n
Status-Token, wenn das Gewicht OK ist (weder ungültig, außerhalb
des Bereichs, am Nullpunkt noch in Bewegung)
STRM.TARE#n
Modus-Token beim Streaming des Taragewichts
STRM.RANGE#n
Status-Token, wenn sich das Gewicht außerhalb des Bereichs
befindet
STRM.ZERO#n
Status-Token, wenn sich das Gewicht in der Nullpunkt-Mitte befindet Bis zu 2 alphanumerische Zeichen, Z (Standard)
Bei Befehlen, die mit #n, enden, ist n die Streaming-Formatnummer (1)
64
Besuchen Sie unsere Website:
Beschreibung
Tabelle 7-6. Befehle für Ethernet TCP/IP und WLAN
Beschreibung
Tabelle 7-7. Befehle zur Stream-Formatierung
www.RiceLake.com
Werte
xx:xx:xx:xx:xx:xx, 00:00:00:00:00:00 (Standard)
ON (Standard), OFF
ON, OFF (Standard)
Gültige IP xxx.xxx.xxx.xxx*, 0.0.0.0 (Standard)
Gültige IP xxx.xxx.xxx.xxx*, 255.255.255.0 (Standard)
Gültige IP xxx.xxx.xxx.xxx*, 0.0.0.0 (Standard)
ON (Standard), OFF
0–255 (in 0,1-Sekunden-Intervallen), 0 (Standard)
Gültige IP xxx.xxx.xxx.xxx*, 0.0.0.0 (Standard)
CR/LF (Standard), CR
1025–65535, 10001 (Standard)
ON (Standard), OFF
CMD (Standard), STRIND, STRLFT, REMOTE
1025–65535, 10001 (Standard)
Bis zu 30 alphanumerische Zeichen, 0 (Standard)
CMD (Standard), STRIND, STRLFT, REMOTE
ON (Standard), OFF
CR/LF (Standard), CR
ON (Standard), OFF
CMD (Standard), STRIND, STRLFT, REMOTE
CR/LF (Standard), CR
ON (Standard), OFF
ON (Standard), OFF
0–255, 0 (Standard)
RLWS (Standard), CARDNAL, WTRONIX, TOLEDO, CUSTOM
Bis zu 1000 alphanumerische Zeichen
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, G (Standard)
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, N (Standard)
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, L (Standard)
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, K (Standard)
STATIC (Standard), DYNAMIC
Bis zu 2 alphanumerische Zeichen, I (Standard)
Bis zu 2 alphanumerische Zeichen, M (Standard)
SPACE (Standard), NONE, +
SPACE, NONE, – (Standard)
Bis zu 2 alphanumerische Zeichen (Standard ist Leerzeichen)
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, T (Standard)
Bis zu 2 alphanumerische Zeichen, O (Standard)
Werte