680 Synergy Plus
4.4
Menü „Setup" (Einrichtung)
Setup
Config
sFormt
Menü
Configuration (Konfiguration) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Configuration"
Config
(Konfiguration) können
Format (Formatierung) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Format" können
Format
Abschnitt 4.4.2 auf Seite 38
Calibration (Kalibrierung) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Calibration"
Calibr
(Kalibrierung) können
Communication (Kommunikation) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü
Comm
„Communication" (Kommunikation) können
Program (Programm) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Program" (Programm)
Progrm
können
Abschnitt 4.4.5 auf Seite 43
Print Format (Druckformatierung) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Print
Pformt
Format" (Druckformatierung) können
Stream Format (Stream-Formatierung) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü
sformt
„Stream Format" (Stream-Formatierung) können
Sollwerte (Sollwerte) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Setpoint" (Sollwert)
Setpnt
können
Abschnitt 4.4.8 auf Seite 49
Digital I/O (Digitale E/A) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Digital I/O" (Digitale
Digio
E/A) können
Analog Output (Analogausgang) – Informationen zur Menüstruktur und den Parameterbeschreibungen im Menü „Analog
Algout
Output" (Analogausgang) können
Default Configuration (Standardkonfiguration) – Anweisungen zum Zurücksetzen der Konfigurationseinstellungen können
dfltcfg
Abschnitt 3.4.19 auf Seite 33
4.4.1
Konfigurationsmenü
Setup
Config
Ztrkbn
Capacty
digfl1
digfl2
rtltrap
tare fn
36
Besuchen Sie unsere Website:
Format
Calibr
Setpnt
DigIO
Abbildung 4-4. Menü „Setup" (Einrichtung)
Abschnitt 4.4.1
entnommen werden.
entnommen werden.
Abschnitt 4.4.3 auf Seite 39
Abschnitt 4.4.4 auf Seite 40
entnommen werden.
Abschnitt 4.4.6 auf Seite 47
entnommen werden.
Abschnitt 4.4.9 auf Seite 52
entnommen werden.
Abschnitt 4.4.10 auf Seite 53
entnommen werden.
Tabelle 4-3. Menü „Setup" (Einrichtung) – Beschreibungen
Zrange
Initzro
digfl3
dfsens
ss time
sense
Abbildung 4-5. Setup (Einrichtung) – Menü „Configuration" (Konfiguration)
www.RiceLake.com
Comm
Progrm
AlgOut
dfltcfg
Beschreibung
entnommen werden.
entnommen werden.
entnommen werden.
Abschnitt 4.4.7 auf Seite 48
entnommen werden.
entnommen werden.
motban
ovrloa
adsens
dfthrh
pformt
smprat
fltrchn
adthrh
dampval