680 Synergy Plus
Token
<nnn>
ASCII-Zeichen (nnn = Dezimalwert des ASCII-Zeichens); dient zum Einfügen von
Steuerzeichen (beispielsweise STX) in den Druck-Stream
<TI>
Uhrzeit
<DA>
Datum
<TD>
Uhrzeit und Datum
<UID>
Einheitenkennung (bis zu 8 alphanumerische Zeichen)
<CN>
Laufende Nummer (bis zu 7 Stellen)
<H1>
Kopfzeilen-Format 1 (HDRFMT1) einfügen, siehe
<H2>
Kopfzeilen-Format 2 (HDRFMT2) einfügen, siehe
<COMP>
Firmenname (bis zu 30 Zeichen)
<COAR1>
Firmenadresse, Zeilen 1-3 (bis zu 30 Zeichen)
<COAR2>
<COAR3>
<CONM1>
Ansprechpartner (bis zu 20 Zeichen)
<CONM2>
<CONM3>
<COPH1>
Telefonnummer des Ansprechpartners (bis zu 20 Zeichen)
<COPH2>
<COPH3>
<COML>
E-Mail-Adresse des Ansprechpartners (bis zu 30 Zeichen)
<CR>
Zeilenumbruch-Zeichen
<LF>
Zeilenvorschub-Zeichen
<NLnn>
Neue Zeile (nn = Anzahl an Zeilenabschlusszeichen (<CR/LF> oder <CR>))*
<SPnn>
Leerzeichen (nn = Anzahl an Leerzeichen)*
<SU>
Datenformat des Gewichts umschalten (formatiert/unformatiert)
HINWEIS: Wenn nn nicht angegeben wurde, wird 1 angenommen. Der Wert muss im Bereich von 1–99 liegen.
Tabelle 8-2
enthält eine Liste der standardmäßigen 680-Druckformate:
Format
Standardmäßige Formatierungszeichenfolge
GFMT
GROSS<G><NL2><TD><NL>
GROSS<G><NL>TARE<SP><T><NL>NET<SP2><N>
NFMT
<NL2><TD><NL>
ACUMFMT
ACCUM <A><NL><DA> <TI><NL>
STPTFMT
<SCV><SP><SPM><NL>
HDRFMT1-2
FIRMENNAME<NL>ADRESSE<NL>STADT ST PLZ<NL2>
HINWEIS: Der 1000-Zeichen-Grenzwert jeder Zeichenfolge zur Druckformatierung umfasst die Länge des Ausgabefelds der
Druckformatierungstoken, nicht die Tokenlänge. Wenn die Anzeige beispielsweise so konfiguriert ist, dass sie ein
Dezimalzeichen anzeigt, erzeugt der Token <G> ein Ausgabefeld von 13 Zeichen: den 10stelligen Gewichtswert
(einschließlich Dezimalzeichen), ein Leerzeichen und eine zweistellige Einheitenkennung. Bei Token mit einem „x"
(z. B. <Gx> oder <Gx#n>) beträgt die gesamte Feldlänge mit Einheitenkennung „x" + 3.
HINWEIS: PT (Preset Tare, voreingestellte Tara) wird zum Taragewicht addiert, wenn die Tara über das Tastenfeld
eingegeben wurde.
72
Besuchen Sie unsere Website:
Beschreibung
Tabelle 8-2 auf Seite 72
Tabelle 8-2 auf Seite 72
Tabelle 8-1. Druckformatierungs-Token (Fortsetzung)
Tabelle 8-2. Standardmäßige Druckformate
www.RiceLake.com
Unterstützte Ticket-Formate
Alle
Wann verwendet
–
Wiegemodus
keine Tara im System
–
Wiegemodus
Tara im System
Zeichenfolge für das Summiereinheit Demand-Druckfor-
mat
Sollwert-Druckvorgang mit PSHPRNT=ON oder
WAITSS