Befehl
KDATE
KTIMEDATE
KCLRACCUM
Kn
KDOT
KENTER
KYBDLK
KLOCK=x
KUNLOCK=x
KEYPADTEST=x
DISPLAYTEST=x
7.2
Befehle zur Berichterstellung
Mit Befehlen zur Berichterstellung werden bestimmte Informationen an die Kommunikationsschnittstelle gesendet. Die in
Tabelle 7-2
aufgeführten Befehle können in Einrichtungs- oder Wiegemodus verwendet werden.
Befehl
DUMPALL
Gibt eine Liste aller Parameterwerte zurück
DUMPAUDIT
Gibt die Informationen zum Prüfprotokoll zurück
KDUMPAUDIT
Gibt die Informationen zum Prüfprotokoll über den gleichen Port zurück, über den der EDP (EDV)-Befehl gesendet wurde
AUDIT.LRVERSION
Gibt die rechtlich relevante Firmware-Version zurück
AUDIT.CONFIG
Gibt die Anzahl der Konfigurationsänderungen zurück
AUDIT.CALIBRATE
Gibt die Anzahl an Kalibrierungen zurück
AUDITJUMPER
Gibt die Stellung des Audit-Jumpers zurück (ON oder OFF).
SPDUMP
Gibt eine Liste der Sollwert-Parameterwerte zurück
VERSION
Gibt die Firmware-Versionsnummer zurück,
HARDWARE
Gibt die Art der installierten Optionskarte zurück
HWSUPPORT
Gibt die Teilenummer der CPU-Platine zurück
RTCBATTERYSTATUS
Gibt den Status der Batterie für die Echtzeituhr zurück (GOOD (In Ordnung) oder BAD (Leer)).
7.3
Befehl zum Zurücksetzen der Konfiguration
Mit dem folgenden Befehl können die Konfigurationsparameter des Anzeigeterminals 680 zurückgesetzt werden.
Befehl
RESETCONFIGURATION
ANMERKUNG: Durch das Ausführen des Befehls RESETCONFIGURATION gehen alle Kalibrierungseinstellungen der
Waage verloren.
Zeigt das Datum an.
Zeigt die Uhrzeit und das Datum an.
Löscht die Summiereinheit.
Dieser Befehl verhält sich wie das Drücken der Zahlen 0 (null) bis 9.
Dieser Befehl verhält sich wie beim Drücken des Dezimalpunkts (.)
Dieser Befehl verhält sich wie das Drücken von Enter (Eingabe).
Im Einrichtungsmodus sperrt dieser Befehl die Tasten mit Ausnahme von Menu (Menü).
Im Einrichtungsmodus sperrt dieser Befehl die angegebenen Tasten auf dem vorderen Bedienfeld; x = KPRINT,
KUNITS, KTARE, KGROSSNET, KZERO, K0-K9, KDOT, KCLEAR (Beispiel: zum Sperren der Taste Zero, den Befehl
KLOCK=KZERO eingeben.
Im Einrichtungsmodus entsperrt dieser Befehl die angegebenen Tasten auf dem vorderen Bedienfeld; x = KPRINT,
KUNITS, KTARE, KGROSSNET, KZERO, K0-K9, KDOT, KCLEAR (Beispiel: zum Entsperren der Taste Print den Befehl
KUNLOCK=KPRINT eingeben.
Dieser Befehl initiiert einen Tastenfeld-Test; x=ON, OFF
Dieser Befehl initiiert einen Display-Test; x=RED, GREEN, WHITE, BLUE, NONE
Tabelle 7-1. Tastendruckbefehle (Fortsetzung)
Tabelle 7-2. Befehle zur Berichterstellung
Setzt alle Konfigurationsparameter auf die Standardwerte zurück (nur im Einrichtungsmodus).
Tabelle 7-3. Befehl zum Zurücksetzen der Konfiguration
© Rice Lake Weighing Systems ● Alle Rechte vorbehalten
Funktion
Funktion
Funktion
EDP (EDV)-Befehle
61