Herunterladen Diese Seite drucken

Rice Lake Weighing Systems 680 Synergy Plus Gerätehandbuch Seite 42

Digitales anzeigeterminal

Werbung

680 Synergy Plus
4.4.4.3 Menü „Ethernet"
Setup
Comm
ETHrNET
mac id
DHCP
EThSRVR
trigger
port
EthCLNT
trigger
ip addr
Parameter
Mac-ID – Schreibgeschützt. Einstellungen: 00:00:00:00:00:00
mac id
DHCP (DHCP) – Dynamic Host Configuration Protocol (statische Zuweisung einer IP-Adresse, wenn AUS); Einstellungen:
dhcp
ON (Standard), OFF
Enabled (Aktiviert) – Aktiviert die Ethernet-Kommunikation. Einstellungen: OFF (Standard), ON
enabled
IP Address (IP-Adresse). Wert eingeben: 0.0.0.0
ip addr
Subnet Mask (Subnetzmaske). Wert eingeben: 255.255.255.0
subnet
Default Gateway (Standard-Gateway). Wert eingeben: 0.0.0.0
gateway
Ethernet Server (Ethernet-Server) – Ermöglicht es dem Anzeigeterminal 680, externe EDP (EDV)-Befehle zu empfangen.
ethsrvr
Sub-Parameter:
TRIGGER (Auslöser) – Legt den Auslösertyp für den Eingang fest. Einstellungen: CMD (Standard), STRIND, STRLFT,
REMOTE
PORT – Legt die IP-Adresse des Ports fest, der für Datenübertragungen verwendet werden
65535, 10001 (Standard)
TERMIN – Terminierung der Leitung: Bestimmt das Terminierungszeichen für die Daten, die über den Port gesendet
werden. Einstellungen: CR/LF (Standard), CR
ECHO (ECHO) – Gibt an, ob über den Port empfangene Zeichen an die sendende Einheit zurückgeworfen werden.
Einstellungen: OFF (Standard), ON
RESPNSE – Gibt an, ob der Port Antworten auf serielle Befehle sendet. Einstellungen: ON (Standard), OFF
NAME – Hostname für den Ethernet-Server. Zeichen eingeben: Alphanumerische Eingabe von bis zu 30 Zeichen, 0
(Standard)
Ethernet Client (Ethernet-Client) – Ermöglicht es dem Anzeigeterminal 680, EDP (EDV)-Befehle an externe Geräte zu
ethclnt
senden. Subparameter:
TRIGGER (Auslöser) – Legt den Auslösertyp für den Eingang fest. Einstellungen: CMD (Standard), STRIND, STRLFT,
REMOTE
IP ADDR – IP-Adresse; Wert eingeben: 0.0.0.0
PORT – Legt die IP-Adresse des Ports fest, der für Datenübertragungen gesucht werden soll. Wert eingeben: 1025–
65535, 10001 (Standard)
TERMIN – Terminierung der Leitung: Bestimmt das Terminierungszeichen für die Daten, die über den Port gesendet
werden. Einstellungen: CR/LF (Standard), CR
EOLDLY – Zeilenende-Verzögerung: Legt die Verzögerung zwischen dem Ende einer formatierten Zeile und dem
Anfang der nächsten formatierten seriellen Ausgabe fest (gemessen in Millisekunden). Wert eingeben: 0–255, 0
(Standard)
ECHO (ECHO) – Gibt an, ob über den Port empfangene Zeichen an die sendende Einheit zurückgeworfen werden.
Einstellungen: ON (Standard), OFF
RESPNSE – Gibt an, ob der Port Antworten auf serielle Befehle sendet. Einstellungen: ON (Standard), OFF
DISCTIM – Timeout (in Sekunden) vor einer Trennung. Wert eingeben: 0–60, 0 (Standard)
Tabelle 4-10. Communication (Kommunikation) – Parameter im Menü „Ethernet"
42
Besuchen Sie unsere Website:
enabled
IP ADDR
termin
ECHO
port
TERMin
Abbildung 4-11. Communication (Kommunikation) – Menü „Ethernet"
www.RiceLake.com
subnet
gateway
respnse
name
eoldly
echo
Beschreibung
respnse
disctim
soll.
Wert eingeben: 1025–

Werbung

loading