680 Synergy Plus
9.2
Chargenvorgänge
Chargen werden von digitalen Eingängen oder EDP (EDV)-Befehlen gesteuert.
Batch Run (Digitaler Eingang BATRUN)
Wenn ein digitaler Eingang BATRUN konfiguriert wurde, muss er für eine zu startende Charge und für die Fortsetzung der
Ausführung aktiv (Low) sein. Wenn eine Charge ausgeführt wird und der Eingang inaktiv (High) wird, wird die Charge am
aktuellen Chargensollwert gestoppt und alle zugewiesenen digitalen Ausgänge werden ausgeschaltet.
Batch Start (Digitaleingang BATSTRT oder EDP (EDV)-Befehl BATSTART)
Wenn ein digitaler Eingang BATRUN aktiv (Low) ist oder nicht zugewiesen wurde, wird „Batch Start" entweder eine Charge
starten, eine pausierte Charge fortsetzen oder eine gestoppte Charge fortsetzen. Wenn der digitale Eingang BATRUN inaktiv
(High) ist, setzt „Batch Start" die aktuelle Charge zurück.
Batch Pause (Digitaleingang BATPAUS oder EDP (EDV)-Befehl BATPAUSE)
Der Digitaleingang BATPAUS pausiert eine aktive Charge, schaltet alle zugewiesenen Digitalausgänge aus (mit AUSNAHME
der Ausgänge, die den Sollwerten CONCUR und TIMER zugewiesen sind), so lange der Eingang aktiv (Low). Sobald der
Digitaleingang BATPAUS inaktiv (High) ist, wird die Charge fortgesetzt.
Der EDP (EDV)-Befehl BATPAUSE arbeitet auf die gleiche Weise, jedoch wird die Charge erst dann fortgesetzt, wenn ein
„Batch Start"-Signal empfangen wurde.
Batch Stop (Digitaleingang BATSTOP oder EDP (EDV)-Befehl BATSTOP)
Stoppt eine aktive Charge am aktuellen Sollwert und schaltet alle zugewiesenen digitalen Ausgänge aus.
Batch Reset (Digitaleingang BATRESE oder EDP (EDV)-Befehl BATRESET)
Stoppt und setzt eine aktive Charge auf den Anfang des Prozesses zurück.
WARNUNG: Um Personen- und Geräteschäden zu vermeiden, müssen softwarebasierte Unterbrechungen immer durch
eine Not-Halt-Schaltung und andere für die Anwendung notwendige Sicherheitsvorrichtungen ergänzt werden.
9.3
Chargenschalter
Der optionale Chargenschalter (Bestellnr. 19369) ist eine vollständige Einheit in einem FRP-Gehäuse mit einen Einlegeschild,
einem Not-Halt und einem Dreiwegeschalter Run/Start/Abort (Betrieb/Start/Abbruch).
Beide Schalter sind in auf der Platine für die digitale E/A des Anzeigeterminals verdrahtet (siehe
Jeder Schalter verwendet einen separaten digitalen Eingang. Der Digitaleingang BIT 1 muss auf BATSTRT gesetzt, und der
Digitaleingang BIT 2 auf BATRUN gesetzt werden.
76
Besuchen Sie unsere Website:
Abbildung 9-1. Chargenschalter
www.RiceLake.com
Abbildung 9-2 auf Seite
77).