680 Synergy Plus
7.14 Befehle im Wiegemodus
Die folgenden Befehle können im Wiegemodus angewendet werden. Nicht gewichtsbezogene Befehle können im
Einrichtungsmodus eingegeben werden.
Befehl
P
Gibt die aktuelle Anzeige des Anzeigeterminals
zurück.
ZZ
Gibt die aktuelle Anzeige des Anzeigeterminals
zusammen mit den aktuell angezeigten Meldern
zurück
CONSNUM
Gibt den Zahlenwert der laufenden Nummer zurück. 0–9999999, 0 (Standard)
UID
Setzt die Einheiten-ID.
SD
Setzt oder gibt das aktuelle Systemdatum zurück.
ST
Setzt oder gibt die aktuelle Systemuhrzeit zurück.
STS
Setzt oder gibt die aktuelle Systemuhrzeit mit
Sekunden zurück.
RS
Setzt das System zurück.
SX
Startet alle seriellen Daten-Streams.
EX
Stoppt alle seriellen Daten-Streams.
SX#p
Startet den seriellen Daten-Stream für den Port p.
EX#p
Stoppt den seriellen Daten-Stream für den Port p.
S
Gibt einen einzelnen Stream-Frame von der
angezeigten Waage unter Verwendung des aktuell
konfigurierten Streaming-Formats zurück
SF#n
Gibt einen einzelnen Stream-Frame von der Waage
n im aktuell konfigurierten Streaming-Format
zurück.
XA#n
Gibt den Wert der Summiereinheit in den
angezeigten Einheiten zurück
XAP#n
Gibt den Wert der Summiereinheit in
Primäreinheiten zurück
XAS#n
Gibt den Wert der Summiereinheit in
Sekundäreinheiten zurück
XG#n
Gibt das Bruttogewicht in den angezeigten
Einheiten zurück
XGP#n
Gibt das Bruttogewicht in Primäreinheiten zurück
XGS#n
Gibt das Bruttogewicht in Sekundäreinheiten zurück
XN#n
Gibt das Nettogewicht in den angezeigten Einheiten
zurück
XNP#n
Gibt das Nettogewicht in Primäreinheiten zurück
XNS#n
Gibt das Nettogewicht in Sekundäreinheiten zurück
XT#n
Gibt das Taragewicht in den angezeigten Einheiten
zurück
XTP#n
Gibt das Taragewicht in Primäreinheiten zurück
XTS#n
Gibt das Taragewicht in Sekundäreinheiten zurück
Bei Befehlen, die mit #n enden, ist n die Waagennummer (1). Bei Befehlen, die mit #p enden, ist p die Portnummer (1–6): Die Anschlüsse 1 und 2 sind die
beiden RS-232-Anschlüsse, Anschluss 3 ist der RS-485/422-Anschluss, Anschluss 4 ist der USB-Geräteanschluss, Anschluss 5 ist der TCP-Server,
Anschluss 6 ist der TCP-Client
68
Besuchen Sie unsere Website:
Beschreibung
Tabelle 7-14. Befehle im Wiegemodus
www.RiceLake.com
--
Siehe
Abschnitt 11.2 auf Seite 83
Bis zu 8 alphanumerische Zeichen, 1 (Standard)
MMTTJJ, TTMMJJ, JJMMTT oder JJTTMM. Ein sechsstelliges Datum in der
Reihenfolge
Jahr-Monat-Tag eingeben, das für den Parameter DATEFMT angegeben ist, wobei
nur die letzten beiden Ziffern des Jahres verwendet werden. Das aktuelle
Systemdatum wird nur durch das Senden von SD zurückgegeben.
HHMM (Eingabe unter Verwendung des 24-Stunden-Formats)
Die aktuelle Systemuhrzeit wird nur durch Eingabe von ST zurückgegeben.
HHMMSS (Eingabe unter Verwendung des 24-Stunden-Formats)
Die aktuelle Systemuhrzeit wird nur durch Eingabe von STS zurückgegeben.
Software-Reset; zum Zurücksetzen der Anzeige, ohne die Konfiguration auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
--
--
OK oder ??
Ein im Setup-Modus gesendeter EX-Befehl hat keine Auswirkungen auf das
Anzeigeterminal, bis dieses in den Wiegemodus zurückgekehrt ist
--
--
nnnnnnnnn UU
nnnnnnnnn UU
nnnnnnnnn UU
nnnnnnnnn UU
Werte