680 Synergy Plus
HINWEIS: Wenn eine Computer-Anwendung eine offene Kommunikationsverbindung über den Micro-USB-Anschluss hat
und die physische Kabelverbindung unterbrochen wurde, muss das Anzeigeterminal 680 über die Software zurückgesetzt
werden oder die Netzspannung zum Anzeigeterminal 680 muss aus- und wiedereingeschaltet werden. Die Verbindung in
der Computer-Anwendung muss getrennt und wieder hergestellt werden, bevor die Kommunikation mit dem
Anzeigeterminal 680 wieder aufgenommen werden kann.
HINWEIS: Für den Micro-USB-Anschluss spielt es keine Rolle, welche Einstellungen für Baudrate, Datenbits, Parität und
Stoppbits in der Computer-Software vorgenommen wurden. Der Anschluss kommuniziert unabhängig von diesen
Einstellungen stets auf die gleiche Weise.
HINWEIS: Dieser Anschluss ist kein Host-Anschluss und dient nicht für den Anschluss von anderen Geräten wie
beispielsweise Tastaturen, Speichersticks oder Drucker.
2.5.12 Ethernet
Das Anzeigeterminal 680 bietet eine Ethernet-basierte TCP/IP 10Base-T/100Base-TX-Kommunikation über den Stecker J8
(Abschnitt 2.6 auf Seite
19) und unterstützt zwei gleichzeitige Verbindungen, eine als Server, die andere als Client.
Über ein Ethernet-Netzwerk können Software-Anwendungen dann über den EDP (EDV)-Befehlssatz mit dem Anzeigeterminal
680 kommunizieren
(Abschnitt 7.0 auf Seite
Der Ethernet-Anschluss unterstützt sowohl DHCP als auch manuell konfigurierte Einstellungen für IP-Adresse und Netzmaske.
Darüber hinaus können die TCP-Port-Nummer und das Standard-Gateway mithilfe des Untermenüs „Ethernet" im Menü „Ports
setup" (Port-Einrichtung) konfiguriert werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Ethernet-Anschlusses können
Abschnitt 4.4.4.3 auf Seite 42
Eine physische Verbindung mit dem Ethernet-Anschluss am Anzeigeterminal 680 kann entweder direkt von einem PC zum 680
(AdHoc-Netzwerk) oder über einen Netzwerk-Router oder einen Switch hergestellt werden. Der Anschluss unterstützt die
automatische Erfassung mithilfe einer MDI/MDIX-Kabelkonfiguration, so dass entweder normale Straight-Through- oder
Crossover-Kabel verwendet werden können. Die Pin-Zuweisungen für den Stecker J8 finden Sie in
ANMERKUNG: Wenn das Gehäuse von der Rückseite des Anzeigeterminals aus betrachtet wird, befindet sich der Pin 1 des
Steckers J8 unten.
Die Pin-Zuweisungen beim Anschließen eines RJ45-Ethernet-Kabels an den Stecker J8 können
entnommen werden. Es gibt zwei Ethernet-Verdrahtungsnormen (T568A und T568B). Wenn der Kabeltyp unbekannt ist, die
Verdrahtungsoption in
Tabelle 2-13
Die automatische Erfassung des Ethernet-Anschlusses ermöglicht es, dass beide Verdrahtungsoptionen korrekt arbeiten. Nicht
verwendete Drähte abschneiden.
RJ45-Kabel-
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
18
Besuchen Sie unsere Website:
60), Daten kontinuierlich vom 680 streamen oder bei Bedarf drucken.
entnommen werden.
Anschluss
J8
Tabelle 2-12. Zuweisungen der J8-Pins (Ethernet)
verwenden.
Drahtfarbe
Verdrahtungsdiagramm
(T568A)
(T568A)
Weiß/Grün
Grün
Weiß/Orange
Blau
Weiß/Blau
Orange
Weiß/Braun
Braun
Tabelle 2-13. Pin-Zuweisungen eines Ethernet-Kabels für T568A
www.RiceLake.com
Pin
Signal
1
TX+
2
TX-
3
RX+
4
RX-
10Base-T-Signal
100Base-TX-Signal
Transmit+
Transmit-
Receive+
Unused (Nicht belegt)
Unused (Nicht belegt)
Receive-
Unused (Nicht belegt)
Unused (Nicht belegt)
Tabelle
2-12.
Tabelle 2-13
und
Tabelle 2-14
J8-Stecker-
Pin
1
2
3
NA
NA
4
NA
NA