Parameter
Setpoint Value (Sollwert) – Für gewichtsbasierte Sollwerte. Wert eingeben: 0,0–9999999,0, 0,0 (Standard)
value
Für zeitbasierte Sollwerte. Wert eingeben: 0,0–65535,0, 0,0 (Standard)
Für COUNTER-Sollwerte. Wert eingeben: 0,0–65535,0, 0,0 (Standard)
Trip (Auslöser) – Gibt an, ob der Sollwert erfüllt ist, wenn das Gewicht höher oder niedriger als der Sollwert ist, innerhalb eines Bandes
trip
um den Wert oder außerhalb des Bandes. In einer Chargenverarbeitung mit TRIP=HIGHER ist der zugewiesene Digitalausgang aktiv, bis
der Sollwert erreicht oder überschritten wird; mit TRIP=LOWER ist der Ausgang aktiv, bis das Gewicht den Sollwert unterschreitet.
Einstellungen: HIGHER (Standard), LOWER, INBAND, OUTBAND
Band Value (Bandwert) – Für Sollwerte mit TRIP=INBAND oder OUTBAND wird ein Gewicht angegeben, das der halben Bandbreite
bandval
entspricht. Das um den Sollwert festgelegte Band ist VALUE±BNDVAL. Wert eingeben: 0,0–9999999,0, 0,0 (Standard)
Hysteresis (Hysterese) – Legt ein Band um den Sollwert fest, das überschritten werden muss, bevor der Sollwert, einmal abgeschaltet,
hysters
wieder
eingeschaltet werden kann. Wert eingeben: 0,0–9999999,0, 0,0 (Standard)
Preact Type (Vorgabewert, Art) – Ermöglicht das Abschalten des einem Sollwert zugewiesenen Digitalausgangs, bevor der Sollwert erfüllt
preact
ist, um ein Material
in der Schwebe zu ermöglichen. Einstellungen: OFF (Standard)
ON – Passt den Auslösesollwert (abhängig von der Einstellung des Parameters TRIP) vom Sollwert aus nach oben oder unten an.
Dabei wird ein fester, im Parameter PREVAL angegebener Wert verwendet.
LEARN – Kann zur automatischen Anpassung des PREACT-Wertes nach jeder Charge verwendet werden. LEARN vergleicht das
Ist-Gewicht im Stillstand mit dem Sollwert und passt PREVAL um den PREADJ-Wert multipliziert mit der Differenz nach jeder
Charge an.
Starting Setpoint (Start-Sollwert) – Gibt die Zahl für den Start-Sollwert an. Nicht die Zahl des TIMER- oder CONCUR-Sollwerts selbst
start
angeben. Der TIMER- oder CONCUR-Sollwert beginnt, wenn der Start-Sollwert beginnt. Wert eingeben: 1–8, 1 (Standard)
Ending Setpoint (Ende-Sollwert) – Gibt die Zahl für den Ende-Sollwert an. Nicht die Zahl des TIMER- oder CONCUR-Sollwerts selbst
end
angeben. Der TIMER- oder CONCUR-Sollwert endet, wenn der Ende-Sollwert beginnt Wert eingeben: 1–8, 1 (Standard)
Time (Zeit) – Für TOD-Sollwerte. Gibt den Zeitpunkt an, zu dem der Sollwert aktiv wird. Das Format für die Eingabe der Uhrzeit (12
time
Stunden oder 24 Stunden) basiert auf dem Wert, der für den Parameter TIMEFMT im Menü „Program" (Programm) (HHMM) angegeben
ist. Wert eingeben: 0000 (Standard)
Duration (Dauer) – Für TOD-Sollwerte. Gibt die Zeitdauer an, über die der diesem Sollwert zugeordnete Digitalausgang seinen Zustand
duraton
ändert. Der Wert wird in Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben (HHMMSS). Wert eingeben: 000000 (Standard)
Preact Value (Vorgabewert, Wert) – Gibt den Vorgabewert für Sollwerte an, bei denen PREACT auf ON oder LEARN gesetzt ist. Je nach
preval
der für den Sollwert festgelegten TRIP-Einstellung wird der Sollwert-Auslösewert um den PREVAL-Wert nach oben oder unten
angepasst. Wert eingeben: 0,0–9999999,0, 0,0 (Standard)
Preact Adjustment (Vorgabewert, Anpassung) – Sollwerte, bei denen PREACT auf LEARN gesetzt ist, geben jedes Mal, wenn eine
preadj
PREACT-Einstellung vorgenommen wird, eine dezimale Darstellung des Prozentsatzes der angewandten Fehlerkorrektur an (50,0 =
50 %, 100,0 = 100 %) an. Wert eingeben: 0,0–100,0, 50,0 (Standard)
Preact Stabilization Time-Out (Vorgabewert, Timeout für die Stabilisierung) – Für Sollwerte, bei denen PREACT auf LERN gesetzt ist.
prestab
Gibt die Zeit in 0,1-Sekunden-Intervallen an, die bis zum Stillstand gewartet werden soll, bevor der PREACT-Wert angepasst wird. Ist
dieser Parameter auf einen Wert größer als null gesetzt, wird der Lernprozess deaktiviert, wenn der Stillstand nicht im angegebenen
Intervall (in Zehntelsekunden) erreicht wird. Wert eingeben: 0–65535, 0 (Standard)
Preact Learn Interval Count (Vorgabewert, Lernintervallzähler) – Für Sollwerte, bei denen PREACT auf LEARN gesetzt ist. Gibt die
pcount
Anzahl der Chargen an, nach denen der Vorgabewert neu berechnet wird. Der Standardwert 1 berechnet den Vorgabewert nach jedem
Chargenzyklus neu. Wert eingeben: 1–65535, 1 (Standard)
Relative Number (Relative Nummer) – Gibt bei relativen Sollwerten die Nummer des relativen Sollwerts an; Wert eingeben: 1–8, 1
rel num
(Standard)
Das Zielgewicht für diesen Sollwert wird wie folgt bestimmt:
POSREL-Sollwerte, der Wert des relativen Sollwerts plus dem Wert (Parameter VALUE) des POSREL-Sollwerts.
N E GREL-Sollwerte, der Wert des relativen Sollwerts minus dem Wert des N E GREL-Sollwerts.
PCTREL-Sollwerte, der Prozentsatz (angegeben im Parameter VALUE des PCTREL-Sollwerts) des Zielwerts des relativen
Sollwerts.
Alarm (Alarm) – ON angeben, damit das Wort ALARM auf der Primäranzeige angezeigt wird, während der Sollwert aktiv ist
alarm
(Chargensollwerte) oder während der Sollwert nicht ausgelöst wird (kontinuierliche Sollwerte). Einstellungen: OFF (Standard), ON
Clear Accumulator (Summiereinheit löschen) – ON angeben, um die Summiereinheit zu löschen, wenn der Sollwert erfüllt ist.
clracum
Einstellungen: OFF (Standard), ON
Clear Tare (Tara löschen) – ON angeben, um die Tara zu löschen, wenn der Sollwert erfüllt ist. Einstellungen: OFF (Standard), ON
clrtare
Beschreibung
Tabelle 4-17. Beschreibungen der Kind-Parameter
© Rice Lake Weighing Systems ● Alle Rechte vorbehalten
Konfiguration
51